title: Konzepte zur 3D Visualisierung von Laserscanner-Daten mit VTK und Python creator: Edelmeier, Florian creator: Höfle, Bernhard creator: Heller, Armin subject: ddc-550 subject: 550 Earth sciences description: Die große Datendichte und die damit verbundene Datenmenge von Laserscanner-Daten übersteigen zumeist die Kapazitäten klassischer Softwaresysteme. Dynamische 3D-Visualisierungssysteme bedienen sich verstärkt verteilter Architekturen und des Parallel Processing, um diese Datenvolumina erfolgreich zu bewältigen. In Kooperation mit der Forschungsgruppe Laserscanning des Institutes für Geographie der Universität Innsbruck und des alpS-Zentrums für Naturgefahren Management, die engagiert an einem Open Source Informationssystem für Laserscanner-Daten entwickelt (HÖFLE et al. 2005), wurde am Beispiel des Auslesevorganges von Laserscanner-Daten aus einer räumlichen Datenbank und deren Visualisierung versucht, diese Schritte softwaretechnisch nachzuvollziehen. Zentrales Element ist dabei die 3D-Visualisierungsbibliothek VTK (Visualization Toolkit). publisher: Wichmann contributor: Strobl, Josef date: 2006 type: Book Section type: info:eu-repo/semantics/bookPart type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/36923/1/edelmaier_agit_2006.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00036923 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-369238 identifier: Edelmeier, Florian ; Höfle, Bernhard ; Heller, Armin (2006) Konzepte zur 3D Visualisierung von Laserscanner-Daten mit VTK und Python. [Book Section] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/36923/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger