<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Salvage Pancreatectomy:\r\nNeues Behandlungskonzept komplizierter\r\nDuodenalperforationen"^^ . "Diese Studie beschäftigt sich mit Patienten, welche im Zeitraum zwischen 2015 und 2019 aufgrund einer Duodenalperforation an den Universitätsklinika Mannheim, Schleswig- Holstein, Würzburg und Dresden operativ versorgt wurden. Primäres Ziel dieser Studie ist die Analyse verschiedener Therapieoptionen für schwere Duodenalperforationen. Als sekundäres Ziel ist die Analyse potenzieller Risikofaktoren für einen komplizierten Verlauf einer Duodenalperforation in Bezug auf eine mögliche Implementierung einer Therapie Klassifikation mit fundierten Therapieoptionen definiert.\r\nFür jeden Patienten wurden allgemeine, demographische Charakteristika, sowie prä-, intra- und postoperative Parameter aus den jeweiligen klinikinternen Datenbanken erhoben. Hier zeigte sich, dass bei Patienten mit einem bereits präoperativ schlechten ECOG-Status (ECOG 3-4) das Mortalitätsrisiko signifikant erhöht war. Somit präsentierte sich der ECOG-Status als einziger signifikanter, unabhängiger, protektiver Faktor der In-hospital Mortalität.\r\nSignifikante Faktoren, welche es ermöglicht hätten, eine allgemein gültige Therapieempfehlung auszusprechen, detektierten sich nicht. \r\nDie Therapie des Krankheitsbildes der komplizierten Duodenalperforation, welches ähnlich hohe Mortalitätsraten wie andere schwerwiegende Krankheitsbilder, beispielsweise Myokardinfarkte oder Pneumonien aufweist, bieten reichlich Diskussionspotential. Die Literatur auf diesem Gebiet ist limitiert. Die Untersuchung weiterer Faktoren, welche eine Aussage über den Krankheitsverlauf haben und in der Entscheidungsfindung helfen können ist wichtig. \r\nDie Erkenntnisse dieser Studie und notwendiger weiterer größerer Kohortenstudien ist von hoher Relevanz für die klinische Versorgung von Patienten mit komplizierter Duodenalperforation, da sie Morbiditäts- und Mortalitätsverbessernde Faktoren detektieren können."^^ . "2025" . . . . . . . "Larissa Evelyn"^^ . "Sundrum"^^ . "Larissa Evelyn Sundrum"^^ . . . . . . "Salvage Pancreatectomy:\r\nNeues Behandlungskonzept komplizierter\r\nDuodenalperforationen (PDF)"^^ . . . "Dissertation Larissa Sundrum-1.pdf"^^ . . . "Salvage Pancreatectomy:\r\nNeues Behandlungskonzept komplizierter\r\nDuodenalperforationen (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Salvage Pancreatectomy:\r\nNeues Behandlungskonzept komplizierter\r\nDuodenalperforationen (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Salvage Pancreatectomy:\r\nNeues Behandlungskonzept komplizierter\r\nDuodenalperforationen (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Salvage Pancreatectomy:\r\nNeues Behandlungskonzept komplizierter\r\nDuodenalperforationen (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Salvage Pancreatectomy:\r\nNeues Behandlungskonzept komplizierter\r\nDuodenalperforationen (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #36968 \n\nSalvage Pancreatectomy: \nNeues Behandlungskonzept komplizierter \nDuodenalperforationen\n\n" . "text/html" . . . "610 Medizin"@de . "610 Medical sciences Medicine"@en . .