TY - GEN CY - Heidelberg UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/37274/ N2 - Das vorliegende Werk betrachtet das Corpus der delphischen Freilassungsurkunden im Hinblick auf die Rolle der Frauen. Auf der einen Seite wurden unfreie Frauen in die Freiheit entlassen, andererseits agierten viele Frauen als Freilasserinnen von Sklavinnen und Sklaven sowie als Zustimmerinnen bei Freilassungen, es handelte sich bei ihnen um freie (und auch freigelassene) Frauen. Anhand der Freilassungsurkunden werden in dieser Arbeit die Lebensumstände und -bedingungen der freien, freigelassenen und unfreien Frauen sowie die rechtliche und gesellschaftliche Stellung wie auch die wirtschaftliche Rolle und die Funktion der Frauen innerhalb ihrer Familien analysiert. Neben den Freilassungsurkunden werden weitere Quellen aus Delphi, wie Ehrungen und Weihungen, zu Rate gezogen. Ergänzend werden die Umstände in Mittelgriechenland und der hellenistischen Welt anhand der Freilassungen außerhalb von Delphi sowie weiterer Quellen untersucht. Im Vordergrund dieser Arbeit stehen die Umstände in Delphi, die anhand der Freilassungsurkunden ablesbar sind. A1 - Rech, Jennifer Y1 - 2025/// ID - heidok37274 AV - public TI - Freie, freigelassene und unfreie Frauen im Hellenismus ? eine Studie auf Grundlage der delphischen Freilassungsurkunden ER -