eprintid: 37450 rev_number: 10 eprint_status: archive userid: 5878 dir: disk0/00/03/74/50 datestamp: 2025-10-14 09:47:57 lastmod: 2025-10-14 09:48:24 status_changed: 2025-10-14 09:47:57 type: article metadata_visibility: show creators_name: Maissen, Thomas title: Die Reformation – die letzte der mittelalterlichen Häresien? Ein Interview mit den beiden französischen Historikern Gérald Chaix und André Vauchez subjects: ddc-940 divisions: i-72020 date: 2015 publisher: Max-Weber-Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00037450 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-heidok-374503 language: ger bibsort: MAISSENTHODIEREFORMA2015 full_text_status: public publication: Weltweit vor Ort : das Magazin der Max Weber Stiftung number: 2 place_of_pub: Bonn pagerange: 10-13 issn: 2364-7647 (Druck-Ausg.); 2364-7655 (Online-Ausg.) related_url_url: https://www.maxweberstiftung.de/fileadmin/user_upload/Magazin/MWS-Magazin_02_15_web.pdf citation: Maissen, Thomas (2015) Die Reformation – die letzte der mittelalterlichen Häresien? Ein Interview mit den beiden französischen Historikern Gérald Chaix und André Vauchez. Weltweit vor Ort : das Magazin der Max Weber Stiftung (2). pp. 10-13. ISSN 2364-7647 (Druck-Ausg.); 2364-7655 (Online-Ausg.) document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/37450/1/Maissen_Reformation_Haeresien_2015.pdf