eprintid: 4091 rev_number: 8 eprint_status: archive userid: 1 dir: disk0/00/00/40/91 datestamp: 2003-12-02 14:33:36 lastmod: 2014-04-03 13:22:49 status_changed: 2012-08-14 15:09:58 type: doctoralThesis metadata_visibility: show creators_name: Kappler, Paul title: Beziehung zwischen Tektonik und Zementation in den Nördlichen Kalkalpen und ausgewählten Gebieten im Mittel- und Unterostalpin ispublished: pub subjects: ddc-550 divisions: i-121000 adv_faculty: af-12 cterms_swd: Tektonik cterms_swd: Fluide cterms_swd: Zementation cterms_swd: Nördliche Kalkalpen abstract: Untersuchungen von Karbonatzementen in tektonischen Störungen sowie assoziierten Klüften in den Nördlichen Kalkalpen und im Mittel- und Unterostalpin geben Auskunft über die zeitliche Einordung von tektonischen Bewegungen und Zementation im Zeitraum Trias bis Miozän. Grundlage ist eine Zementationsabfolge in den Ost- bzw. Südalpen mit zwei Satteldolomitzementen und drei Blockcalcitzementen, die alle jeweils überregional auftreten und damit auf einen einheitlichen Porenwasserstrom über große Distanzen weisen. abstract_translated_lang: eng date: 2003 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00004091 ppn_swb: 1643579614 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-opus-40916 date_accepted: 2003-05-07 advisor: HASH(0x558eaa6af0d0) language: ger bibsort: KAPPLERPAUBEZIEHUNGZ2003 full_text_status: public citation: Kappler, Paul (2003) Beziehung zwischen Tektonik und Zementation in den Nördlichen Kalkalpen und ausgewählten Gebieten im Mittel- und Unterostalpin. [Dissertation] document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/4091/1/Kappler_Dissertation.pdf