title: Wie (er)findet man Rituale für einen neuen Kult? Recycling von Ritualen - das Erfolgsrezept Alexanders von Abonouteichos creator: Chaniotis, Angelos subject: ddc-930 subject: 930 History of ancient world description: Unter den Quellen über die Findung bzw. Neugründung von religiösen Ritualen ist Lukians Geschichte des Lügenpropheten Alexander von Abonouteichos besonders ausssagekräftig. Denn Lukian beschreibt en detail, mit welchen Tricks dieser 'Wahrsager' aus dem 2. nachchristlichen Jahrhundert seinen Kult des Neuen Asklepios vorbereitet und in jeder Beziehung erfolgreich etabliert hat. Paradigmatisch für jene Rekursivität, die als ein Bestimmungsmerkmal des Rituellen überhaupt gelten kann, ist die Kombination bewährter, zum großen Teil den Mysterienkulten entnommener Symbole und Handlungsmuster, die der 'falsche Prophet' Alexander wie ein moderner Recyclingkünstler beherrscht hat. date: 2009 type: Working paper type: info:eu-repo/semantics/workingPaper type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5103/1/ChaniotisAlex.pdf identifier: ojs: identifier: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/ritualdynamik/article/view/351 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-opus-51037 identifier: Chaniotis, Angelos (2009) Wie (er)findet man Rituale für einen neuen Kult? Recycling von Ritualen - das Erfolgsrezept Alexanders von Abonouteichos. [Working paper] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5103/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: eng