title: Quintessence Cosmology creator: Schäfer, Simon Gregor subject: ddc-530 subject: 530 Physics description: In dieser Arbeit diskutieren wir kosmologische Modelle in denen ein skalares Quintessenz Feld die dunkle Energie im Universum beschreibt. Nach einer kurzen Einf\"uhrung in die bekannte Kosmologie erweitern wir unsere Analyse und diskutieren St\"orungsrechnung in der Allgemeinen Relativit\"atstheorie. Wir leiten 'Isocurvature' Anfangsbedingungen f\"ur die primordialen Fluktuationen her. Im Falle von 'tracking quintessence' gibt es keine zus\"atzliche Isocurvature Mode durch das Quintessenz Feld. Weiterhin diskutieren wir den Einfluss von 'fr\"uher Quintessenz' auf das CMB Spektrum und ver\-gleichen dies mit den Daten des WMAP Satelliten. Schliesslich untersuchen wir die Folgen einer Ver\"anderung der fundamentalen Konstanten auf die Vorhersagen der Urknall Nukleo\-synthese, wobei das Quintessenz Feld f\"ur die Zeitabh\"angigkeit der Koppelungs\-konstanten verantwortlich ist. date: 2004 type: Dissertation type: info:eu-repo/semantics/doctoralThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5130/1/diss_gschaefer_final.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00005130 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-opus-51305 identifier: Schäfer, Simon Gregor (2004) Quintessence Cosmology. [Dissertation] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5130/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: eng