<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . <> . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems"^^ . "Die vorliegende Arbeit ist in sechs Kapitel untergliedert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem ökonomisch-theoretischen Teil der Arbeit. Es stellt den Weg der Entwicklung des elektronischen Handels im Web und seine treibenden Faktoren sowie die existierenden Geschäftsmodelle vor. Die Entwicklung des Auktionssystem-Prototyps veranlasst die Behandlung der Auktionsarten, ihrer Funktionen, Vorteile, Nachteile und des Geschäftsmodells der holländischen Auktion. Anschließend werden die Einsatzmöglichkeiten der XML-Technologie in Webanwendungen geschildert. Dabei werden die wichtigsten Standards angesprochen sowie Vor- und Nachteile von XML und seine Einsatzbereiche in Unternehmen. Kapitel drei stellt die Architektur der holländischen Auktionssystem-Anwendung dar. Zunächst werden der allgemeine Aufbau und angewendete Technologien von Webanwendungen erläutert. Es folgen allgemeinen Anforderungen an Webanwendungen sowie konkreten Anforderungen an die zu entwickelnde Auktionssystem-Webanwendung. Anschließend wird Struktur und Aufbau des Prototyps ausführlich dargestellt. Dabei werden der Aufbau der Datenbasis und die Geschäftsprozesse der Anwendung näher betrachtet. Kapitel vier ist den Einsatzmöglichkeiten der XML-Familie und ihrer Implementierung in die Webanwendung gewidmet. Dabei werden die wichtigsten Merkmale der Spezifikationen beschrieben und mit Beispielen aus der Webanwendung veranschaulicht. Der Einsatz des Standards XML beschränkt sich nicht nur auf eine Anwendung, sondern kann auch anwendungsübergreifend stattfinden. Kapitel 5 geht näher auf den Begriff von Web Services und den Integrationsaspekt der Technologie mit ihren Eigenschaften und Vorteilen ein. Hier werden das Web Services- Modell und seine wichtigsten Standards beschrieben. Der Einsatz der Technologie wird mit Beispielen aus der Anwendung veranschaulicht. Kapitel 6 gibt eine zusammenfassende Schlussbetrachtung und einen weiterführenden Ausblick. Ein Supplementum, der dieser Arbeit beigelegt wird, beschreibt die Installation der für die Implementierung der Anwendung benötigten Software. Es werden hier sowohl Quellen als auch Installationseinstellungen genannt. Der Quelltext der in der Arbeit beschriebenen Klassen ist an dieser Stelle ebenso zu finden."^^ . "2005" . . . . . . . . . "Daniela"^^ . "Stoykova"^^ . "Daniela Stoykova"^^ . . . . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (PDF)"^^ . . . "supplementum.pdf"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (PDF)"^^ . . . "arbeit.pdf"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Webanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #5563 \n\nWebanwendungen über XML-Spezifikationen : verdeutlicht am Beispiel eines holländischen Auktionssystems\n\n" . "text/html" . . . "330 Wirtschaft"@de . "330 Economics"@en . .