title: Kulturwissenschaftliche Neuorientierungen in der späten Moderne creator: Harth, Dietrich subject: ddc-000 subject: 000 Generalities, Science description: Neuorientierungen in den Geisteswissenschaften zielen auf kulturwissenschaftliche Erweiterungen, die den Bedingungen der späten Moderne Rechnung tragen. Zu diesen Bedingungen gehören Anforderungen an die Wissenschaften, die deren Selbstverständnis radikal verändert haben. Am Beispiel der Theatralitäts-, Erinnerungs- und Ritualforschung wird dieser Wandel diskutiert. Darüber hinaus deutet der Vortrag an, auf welchen Problemebenen Ritual- und Erinnerungsforschung Gemeinsamkeiten besitzen. date: 2005 type: Working paper type: info:eu-repo/semantics/workingPaper type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5631/1/GiessenVortr030505.pdf identifier: ojs: identifier: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/ritualdynamik/article/view/355 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-opus-56311 identifier: Harth, Dietrich (2005) Kulturwissenschaftliche Neuorientierungen in der späten Moderne. [Working paper] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5631/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger