%0 Generic %A Killi, Alexander %D 2005 %F heidok:5640 %K Cavity-Dumping , Laserdynamik , SESAM , Mikrostrukturierung , Ytterbiumcavity dumping , diode-pumped laser , ultrafast laser , soliton mode-locking , waveguide writing %R 10.11588/heidok.00005640 %T Cavity-Dumping in solitär modengekoppelten Femtosekunden-Laseroszillatoren %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5640/ %X Das Thema dieser Dissertation ist die Erforschung und Anwendung kompakter Femtosekunden-Laseroszillatoren mit Cavity-Dumping. Diese sind von großer Relevanz, da sie, wie erstmalig demonstriert wird, eine Alternative für wesentlich komplexere Verstärkersysteme im Mikrojoule-Energiebereich sind. Darüber hinaus werden erstmals die Besonderheiten der vielschichtigen Dynamik in modengekoppelten Lasern mit Cavity-Dumping im Detail analysiert. Es werden aus den tieferen Erkenntnissen zur Pulsformungsdynamik Designkriterien für die Realisierung der Laser abgeleitet. Die theoretischen Vorhersagen decken sich in außerordentlich guter Weise mit dem tatsächlichen Verhalten der experimentell aufgebauten Systeme. Diese basieren auf dem direkt diodengepumpten Lasermaterial Ytterbium, wobei es durch Ausnutzung der theoretischen Erkenntnisse erstmalig gelingt, Femtosekunden-Pulse im Mikrojoule-Bereich bei Wiederholraten von einem Megahertz zu erzeugen. Dies sind bislang die höchsten Pulsenergien, die mittels Femtosekunden-Oszillatoren mit Cavity-Dumping erreicht werden. Das eindrucksvolle Potenzial des Konzepts wird anhand von Anwendungen aus der nichtlinearen Optik, der Biomedizin und der Mikrostrukturierung demonstriert. Die erforschten Lichtquellen ebnen den Weg für eine breite Anwendung von Femtosekunden-Pulsen mit relativ hoher Energie in vielen Bereichen von Wissenschaft und Technik.