TY - GEN A1 - López de Laorden, Carlos AV - public N2 - Das Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung einer neuen Reihe 3,7-Diazabicyclo[3.3.1]nonan Derivate, wo nur elektronisch (5-substituierte Pyridine), sterisch (pyridin und 6-methyl substituierte Pyridine) und beide Effekte gleichzeitig (quinolin derivative) an dem Metallzentrum einwirken könnten. Die Synthese der substituierten 3,7 Diazabicyclo[3.3.1]nonanone erfolgt über eine zweifache Mannich-Reaktion. Im Verlauf dieser Arbeit konnten zahlreiche neue Derivate dargestellt werden. Der Zweck solcher Modifikationen waren neue Kupfer(II) und Eisen(II) komplexe zu synthetisieren, wo die Elektronische Eigenschaften des Metallzentrums (Redoxpotentiale) modifiziert werden könnten, so dass eine neue Familie effektive und stabile Katalysatoren für die Aziridinierung von Olefine mit PhINTS als Nitrenquelle, beziehungsweise für die selektive Oxidation von Olefine, erreichbar werden könnte. Y1 - 2006/// UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/6251/ ID - heidok6251 KW - Bioanorganische Chemie KW - Koordinationschemie KW - Catalyse KW - Oxidation KW - AziridinierungBioinorganic Chemistry KW - Coordination Chemistry KW - Catalysis KW - Oxidation KW - Aziridination TI - Synthesis and Properties of Transition Metal Complexes of new 3,7-Diazabicyclo[3.3.1]nonane Derivatives ER -