eprintid: 6423 rev_number: 24 eprint_status: archive userid: 1 dir: disk0/00/00/64/23 datestamp: 2006-05-09 09:07:35 lastmod: 2021-11-18 12:59:49 status_changed: 2012-08-14 15:18:20 type: MovingImage metadata_visibility: show creators_name: Roth, Gerhard title: Evolution des Geistes ispublished: pub subjects: ddc-570 divisions: i-721000 cterms_swd: Tiere cterms_swd: Bewusstsein cterms_swd: Hirnforschung abstract: Evolution des Geistes Vortrag am 9. Februar 2003 im Rahmen der Reihe "Evolution – Entstehung der Erde bis zur Entfaltung des Geistes" des Zoologischen Museums Nach traditioneller Auffassung besitzt nur der Mensch Geist und Bewusstsein, und hierin besteht seine Einzigartigkeit. Aus Sicht der Hirnforschung und der Verhaltensbiologie haben sich jedoch während der tierischen Evolution Geist und Bewusstsein über viele Stufen entwickelt. Eine Reihe nichtmenschlicher Tiere, vor allem Säugetiere und Vögel, besitzen ganz offenbar Bewusstseinszustände, die denen des Menschen vergleichbar sind, zum Beispiel bewusste Wahrnehmung und Erinnerung, Aufmerksamkeitsbewusstsein und Bewusstsein, Autor eigener Handlungen zu sein. Nur wenige Geist- und Bewusstseinszustände wie intentionales, selbstreflexives und sprachlich-vermitteltes Bewusstsein scheinen ausschließlich beim Menschen vorzukommen. Im Vortrag wird dargestellt, wie man diese schwierige Frage empirisch angeht, welche Resultate man dabei gewonnen hat, und was dies für das Selbstverständnis des Menschen bedeutet. Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth ist Direktor am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. Er veröffentlichte rund 180 Publikationen auf dem Gebiet der experimentellen und theoretischen Neurobiologie und der Neurophilosophie, unter anderem auch bedeutende Bücher ("Das Gehirn und seine Wirklichkeit"). Sein besonderes Interesse gilt dem interdisziplinären Brückenschlag zwischen den Neurowissenschaften, der Psychologie und den Sozialwissenschaften. Mit einer kurzen Einführung durch Professor Volker Storch. Aufzeichung des Zoologischen Institutes. Auf dem Media-Server aufgenommen im: März 2004 (Dauer: 1 h 18 Min.) abstract_translated_lang: eng date: 2004 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00006423 official_url: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1371987 ppn_swb: 1644605740 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-opus-64236 language: ger bibsort: ROTHGERHAREVOLUTIOND2004 full_text_status: none citation: Roth, Gerhard (2004) Evolution des Geistes. [Video]