TY - GEN A1 - Hinrichs, Cord AV - public N2 - Vor dem Hintergrund der bisherigen theoretischen und empirischen Studien untersucht diese Arbeit vornehmlich die kausale Beziehung zwischen ausländischen Direktinvestitionen (DI) und Wirtschaftswachstum in 6 lateinamerikanischen Ländern. Die wachsenden Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen in Entwicklungsländer über die letzten Jahrzehnte hinweg haben die Frage aufgeworfen, wie die Interaktion zwischen DI und inländischem Wirtschaftswachstum zu sehen ist. Auch wenn in der theoretischen als auch empirischen Literatur signifikante Belege für eine Verbindung zwischen DI und Wirtschaftswachstum zu finden sind, so ist die kausale Beziehung zwischen diesen beiden Grössen bisher unzureichend untersucht worden. Drei mögliche Fälle werden in dieser Arbeit untersucht 1) Inländisches Wachstum zieht DI an, 2) DI bewirken ein höheres inländisches Wirtschaftswachstum und 3) es besteht eine kausale Beziehung in beide Richtungen. Die empirischen Resultate unterstützen die Hypothese der Wachstumsgetriebenen DI für zwei der untersuchten sechs Länder (Brasilien und Kolumbien). D. h., dass das inländische Wirtschaftswachstum in diesen Ländern einen kausalen Effekt auf den Zufluss ausländischer Direktinvestitionen hat. Die Hypothese eines durch DI getriebenen Wirtschaftswachstums (DI kann das inländische Wachstum unterstützen) kann in zwei Fällen (Argentinien und Mexiko) bestätigt werden. Für Chile und Venezuela scheint die kausale Beziehung in beide Richtungen zu laufen. ID - heidok6575 Y1 - 2005/// UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/6575/ TI - Ausländische Direktinvestitionen als Wachstumsmotor? - Eine Empirische Analyse am Beispiel Lateinamerikas KW - Lateinamerika KW - KausalitätForeign Direct Investment KW - Globalisation KW - Economic Growth KW - Latin America KW - Causality ER -