eprintid: 7264 rev_number: 22 eprint_status: archive userid: 1 dir: disk0/00/00/72/64 datestamp: 2007-03-21 09:31:30 lastmod: 2015-10-30 15:42:49 status_changed: 2012-08-14 15:21:13 type: article metadata_visibility: show creators_name: Weiand, Christof title: Liebessemantik zwischen Paradox und Autonomie: Jean-Jacques Rousseaus "Les Amours de Milord Edouard Bomston" im Anhang zur Nouvelle Héloïse. ispublished: pub subjects: ddc-800 divisions: i-90300 keywords: Nouvelle Héloïse , Les Amours de Milord Edouard Bomston , Liebessemantik , Systemtheorie, Niklas Luhmann cterms_swd: Rousseau, Jean-Jacques abstract: Nach dem Code der Liebessemantik, den Niklas Luhmann beschrieben hat, situiert sich die hier untersuchte Novelle in einem Zeitalter des Paradoxes, das seinerseits eine Zwischenstellung einnimmt in Hinsicht auf das Preziosentum des 17. Jahrhunderts und die Autonomie des Herzens des 19. Jahrhunderts. Die Analyse zeigt, welche Problemstellungen Rousseau zu überwinden hatte. abstract_translated_lang: eng date: 1991 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/heidok.00007264 ppn_swb: 1644685191 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-opus-72646 language: ger bibsort: WEIANDCHRILIEBESSEMA1991 full_text_status: public publication: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur CI volume: 3 pagerange: 266-274 citation: Weiand, Christof (1991) Liebessemantik zwischen Paradox und Autonomie: Jean-Jacques Rousseaus "Les Amours de Milord Edouard Bomston" im Anhang zur Nouvelle Héloïse. Zeitschrift für französische Sprache und Literatur CI, 3. pp. 266-274. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/7264/1/Liebessemantik_zwischen_Paradox_und_Autonomie.pdf