%0 Generic %A Barr, Helen %D 2006 %F heidok:8683 %K Künstlerausbildung , Künstlerwissenartist education , artist knowledge %R 10.11588/heidok.00008683 %T Lektionen : Bronzino, Allori, Naldini: Studien zum Lehrer-Schüler-Verhältnis in der Florentiner Malerei des mittleren Cinquecento %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/8683/ %X Eine der zentralen Funktionen der 1563 in Florenz gegründeten Accademia del Disegno war das Angebot einer organisierten und strukturierten Künstlerausbildung. Mit dieser Einrichtung fanden die Aspekte der Aneignung und Vermittlung von Künstlerwissen erstmalig eine institutionalisierte Umsetzung. Die vorliegende Arbeit richtet ihren Blick auf das Umfeld der Accademia: Am Beispiel von drei Florentiner Künstler unterschiedlicher Generationen wird aufgezeigt, wie verschiedenartig und vielfältig sich Lehrer-Schüler-Verhältnisse um die Mitte des 16.Jahrhunderts tatsächlich gestaltet haben. Die unterschiedlichen Konstellationen verweisen nicht nur auf die jeweils individuellen Lebensläufe, sie spiegeln zugleich auch den aktuellen Kunstdiskurs – so beispielsweise die erneut aufgeworfene paragone-Streitfrage, die verschiedenartigen Definitionen und Funktionen von disegno sowie die Konstitution eines als vorbildhaft erachteten künstlerischen Kanons – im Florenz der Jahrhundertmitte wider. Ergebnis der Arbeit ist mithin auch nicht eine vereinheitlichende Schlußfolgerung, vielmehr sollen das breite Spektrum und die weiterreichenden Bezüge der Thematik anschaulich gemacht werden. Aus dem Inhalt: Ein Bild als Programm und Testament: Agnolo Bronzino Das Laurentius-Freskos - Vorgeschichte (Auftrag, Vorarbeiten, Die Kirche San Lorenzo) Die Umsetzung eines Programmes (Architektur, Skulptur und Malerei im Bild) Das Fresko als Zeugnis einer fatica dell’animo Zeichenunterricht für Laien, gemalte Kommentare für Experten: Alessandro Allori I ragionamenti delle regole del disegno(Aufbau, Inhalt, Vorläufer des Zeichenbuches) Ein Lehrplan für Laien (Systematik, Tradition und Transformation, disegno, Lesepublikum, Folgen) Gemalte Kommentare für Experten Die lange Schule der Zeichnung: Giovanni Battista Naldini Vom Ospedale zur Malerwerkstatt Römische Reiseskizzen Naldinis römischer Schulungsweg Naldini und Vasari