title: Einsatz von Methoden des Wissenschaftlichen Rechnens zur Untersuchung dissipativer Strukturen in Immunzellen creator: Slaby, Oliver subject: ddc-540 subject: 540 Chemistry and allied sciences description: Experimentelle Beobachtungen exotischer metabolischer Wellenphänomene zusammen mit gegenseitig phasengekoppelten NAD(P)H- und Calcium-Oszillationen in menschlichen Neutrophilen wurden publiziert. Da diese Phänomene Basis einer Kontroverse über ihre Charakteristiken und ihr Auftreten sind, stellt diese Arbeit eine mathematische Studie dieser Phänomene dar. Ziel des theoretischen raumzeitlichen Modellierungsansatzes ist es, einen plausiblen biochemischen Mechanismus zu entwickeln, der prinzipiell das Auftreten solcher Oszillationen und Wellenphänomene in Neutrophilen erklären kann. Das mathematische Modell schlägt dabei einen Calcium-kontrollierten Glucose-Einfluss in die Zelle als treibende Kraft der metabolischen Oszillationen vor und die reichhaltigen NAD(P)H-Wellenphänomene werden durch eine mögliche Rolle der Zellgeometrie und räumlich inhomogener Enzymverteilung erklärt. Die Modellierungsergebnisse sollen weitere Diskussionen zu den kontrovers diskutierten Phänomenen und experimentelle Bemühungen anregen, um die Existenz und die Charakteristiken von intrazellulären Dynamiken aber auch die biochemische Basis der zeitlichen und raumzeitlichen Calcium-Signalen und metabolischen Dynamiken in Neutrophilen aufzuklären. Unabhängig der experimentellen Beobachtungen in Neutrophilen stellt diese Arbeit eine generelle Studie zum Auftreten solcher Phänomene in Zellen dar, da keine Annahmen getroffen werden, die absolut spezifisch für Neutrophile sind. date: 2008 type: Dissertation type: info:eu-repo/semantics/doctoralThesis type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserverhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/8743/1/diss_slaby.pdf identifier: DOI:10.11588/heidok.00008743 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-opus-87436 identifier: Slaby, Oliver (2008) Einsatz von Methoden des Wissenschaftlichen Rechnens zur Untersuchung dissipativer Strukturen in Immunzellen. [Dissertation] relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/8743/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger