TY  - GEN
ID  - heidok8977
TI  - Measurement of the D* Meson Cross Section and Extraction of the Charm Contribution, F2c(x,Q2), to the Proton Structure in Deep Inelastic ep Scattering with the H1 Detector at HERA
Y1  - 2008///
N2  - Die Produktion von D*-Mesonen in tiefunelastischer Streuung bei HERA wurde mit Daten untersucht, die mit dem H1-Detektor in den Jahren 2004-2007 aufgezeichnet wurden. Diese Daten entsprechen einer integrierten Luminosität von 347 pb-1,  welches eine Steigerung der verfügbaren Statistik um den Faktor acht, verglichen mit der vorherigen H1-Publikation, darstellt. Der sichtbare Bereich dieser Messung deckt Photonvirtualitäten von 5 < Q2 < 100 GeV2 und einen erweiterten Inelastizitätsbereich von 0,02 < y < 0,70 ab. Das D*-Meson wird dabei im Transversalimpulsbereich ab pT (D*) > 1,5 GeV in einem Pseudorapiditätsbereich von |eta(D*)| < 1,5 gemessen. Einfach- und doppeltdifferentielle Verteilungen werden mit perturbativen QCD Vorhersagen in führender und nächstführender Ordnung verglichen. Der systematische Fehler der Messung ist entscheidet verringert worden. Der Beitrag von charm-Quarks zur Protonstruktur, F2c(x,Q2), wird in zwei verschiedenen QCD Evolutionsschemata aus den gemessenen D*-Meson Wirkungsquerschnitten bestimmt und mit pQCD Vorhersagen in nächst-führender Ordnung verglichen. Dabei wird eine, verglichen mit der letzten H1-Publikation, 18fach höhere Statistik genutzt. Die vorliegende Arbeit umfaßt ebenfalls ein erfolgreich beendetes Hardwareprojekt: Die Inbetriebnahme und Optimierung der dritten Stufe des schnellen Spurtriggers (FTT) bei H1, die Anfang 2006 erfolgreich abgeschlossen wurde. Der FTT ist in die ersten drei Stufen des zentralen H1-Triggersystems integriert und stellt eine verbesserte Selektivität für die Identifizierung von Ereignissen mit geladenen Teilchen zur Verfügung. Die dritte Stufe des FTT führt innerhalb von 100 Mikrosekunden eine spurbasierte Ereignisrekonstruktion aus und ist als Computerfarm, bestehend aus PowerPC Karten, realisiert. Außerdem wurde die FTT Simulation in die Simulation des H1-Triggersystems integriert.
AV  - public
KW  - Schneller Spurtrigger 
KW  -  FTT 
KW  -  PowerPC 
KW  -  ProtonstrukturFast Track Trigger 
KW  -  FTT 
KW  -  PowerPC 
KW  -  Proton structure
UR  - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/8977/
A1  - Jung, Andreas Werner
ER  -