Schill, Sarah Alexandra (2023) Einfluss der restaurativen Proktokolektomie mit ileoanaler Pouchanlage auf die Lebensqualität und postoperativen und funktionellen Ergebnisse.
Palliparampil, Joiec (2019) Resektionen von Kolonkarzinomen bei älteren Patienten: Untersuchung von Kurzzeit- und Langzeitoutcome unter spezieller Berücksichtigung des verwendeten operativen Zugangs.
Lau, Arthur (2017) Operationstechniken beim Vollwandrektumprolaps-Vergleich der transanalen Muskularisraffung nach Rehn-Delorme mit der Resektionsrektopexie im Rahmen der DeloRes-Studie.
Schneider, Dennis (2017) Funktionelle Ergebnisse, Lebensqualität und Rezidivhäufigkeit im Langzeitverlauf nach laparoskopischer Resektionsrektopexie.
Seyfried, Steffen (2017) PATRASTOM „Rate parastomaler Hernien nach lateraler pararektaler versus transrektaler Stomaanlage“. Eine randomisierte kontrollierte Studie.
Glatz, Niklas (2015) Funktionelle Ergebnisse und Lebensqualität bei Patienten nach Kolonresektion bei Divertikulitis oder Kolonkarzinom.
Templin, Stefan (2016) Studie zur Evaluation von Lebensqualität, Stuhlgewohnheiten, sowie dem Auftreten eines Rezidivs nach laparoskopischer Netzrektopexie nach D’Hoore bei komplexer Beckenbodendysfunktion.
Aliyev, Rustam (2015) Onkologische kolorektale Resektion nach endoskopischer Mukosaresektion bei malignen Polypen.
Goranova, Diana (2013) Prospektiv-randomisierte Studie zur Evaluation zweier Hautverschlusstechniken nach Ileostomarückverlagerung.
Guttmann, Natalie (2013) Planung und Erstellung einer Datenbank zur Qualitätssicherung laparoskopischer Eingriffe und Vergleich mit einem bestehenden Dokumentationssystem.
Kremer, Melanie (2011) Etablierung und Evaluation der Messung der Handgriffstärke als Verlaufsparameter im Rahmen der Nachsorge nach bariatrischen Operationen.
Liodaki, Maria-Eirini (2013) Tumor response and postoperative morbidity in patients with gastroesophageal adenocarcinoma treated with neoadjuvant chemotherapy: is there an association?
Neumann, Philipp-Alexander (2011) Multivariate Analyse von Risikofaktoren für Rezidive nach chirurgischer Therapie bei Patienten mit Morbus Crohn.