Al-Kutbi, Amin (2018) Bewertung von Krankheit und Therapien aus medizinisch-didaktischer Perspektive – Informationsverhalten von Ärzten und Patienten im Internetzeitalter.
Balaban, Ümniye (2019) Mathematische Modelle zur Prognose und Differentialdiagnose der Sepsis anhand eines SIRS-Algorithmus und Routineparameter der Intensivstation.
Berge, Nils Kristian (2023) Verringerung der Frühgeburtenrate bei Früherkennung und modifizierter Therapie der Hypothyreose in der Schwangerschaft.
Cordes, Jonas (2024) A Software Ecosystem for Remote Analysis of Mass Spectrometry Imaging Data.
Deghela Fokou, Ivan Karl (2021) Evaluation des Nutzens des Prostata-Screenings – ein internationaler Vergleich.
Demirtas, Gonca (2021) Mammographie-Screening − Chancen und Risiken Auswertung der aktuellen Literatur.
Ferdinand, Dennis (2017) Der Propensity Score in Theorie und Anwendung Mathematische Grundlagen, Operationalisierung, Bewertung. Literatur-Review und exemplarische Studiensichtung.
García Molina, José (2015) Modeling and analysis of prostate cancer structures alongside an incremental and supervised learning algorithm.
Gierend, Kerstin (2024) Collection and modeling of data provenance with an integrated metadata concept in the context of biomedical workflows in Data Integration Centers.
Hoffelder, Thomas (2012) Multivariate Äquivalenztests zur Analyse von Partikelgrößenverteilungen bei Inhalativa.
Kehrle, Katharina (2023) Ätiologische Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen des Bronchialkarzinoms – ein internationaler Vergleich zwischen den Ländern der EU.
Kim, Hee (2024) Efficient Deep Learning at Inference Time for Gram Stained Image Classification.
Martini, Andrea (2023) Die Detektion der direkten oralen Antikoagulanzien in Patientenurinproben durch Prototyp- und kommerzielle Teststreifen – eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse.
Medrano Kreidler, Alexander (2022) Ätiologische Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen bei Demenzerkrankungen – ein internationaler Vergleich zwischen den Ländern der EU.
Preiss, Felix Christian (2024) Ätiologische Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung – ein internationaler Vergleich zwischen den Ländern der EU.
Ritter, Michael (2022) Untersuchung zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von Remimazolam – ein ultrakurz wirksames Benzodiazepin – bei Sedierungen: eine Metaanalyse.
Sakkas, Andreas (2016) Wirksamkeit der multimodalen Schmerztherapie in Abhängigkeit vom Alter -Eine historische Kohortenstudie-.
Schlicher, Christoph (2020) Analyse der Qualitätskriterien von Behandlungspfaden bei der Behandlung chronischer Schmerzpatienten.
Schwind, Florian (2020) Unterstützung von Prozessen der intersektoralen Vernetzung mit medizinischen Bildern unter Berücksichtigung der Qualitätssicherung.
Torelli, Angelo (2023) New tools for functional and morphological data analysis and quality management in biological research.
Vock, Katharina (2020) Ätiologische Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen bei kardiovaskulären Risikofaktoren – ein internationaler Vergleich zwischen den Ländern der EU.
Winkler, Marie-Christin (2024) Ätiologische Faktoren und Präventionsmaßnahmen bei Brustkrebs- ein europäischer Vergleich zwischen den Mitgliedstaaten der EU.