Items where Division is "Neuphilologische Fakultät > Germanistisches Seminar" and Year is 2010
![]() | Go back a level |
A
Alsarras, Nader (2010) Die Orientbilder im Werk Rafik Schamis : Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung am Beispiel seines Romans "Die Dunkle Seite der Liebe". [Dissertation]
Awad-Poppendiek, Nele (2010) Die Problematik der Identitätsfindung im Werk Max Frischs. [Dissertation]
F
Felder, Ekkehard ; Müller, Marcus ; Vogel, Friedemann (2010) Das Heidelberger Korpus. Gesellschaftliche Konflikte im Spiegel der Sprache. Zeitschrift für Germanistische Linguistik, 38 (2). pp. 314-319. ISSN 1613-0626
H
Habig, Hubert (2010) Schauspielen : Gestalten des Selbst zwischen Sollen und Sein. [Dissertation]
Harth, Dietrich (2010) Für eine Politik der Gastlichkeit. Eine Kritik ungastlicher Verhältnisse, ausgehend von Immanuel Kants Forderung nach einem allgemein gültigen "Hospitalitätsrecht". Kulturrevolution : Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie, 58. pp. 71-79. ISSN 0723-8088
Harth, Dietrich (2010) Welt in Bewegung: Revolution! Bilder als Medien der Veränderung. Der Blaue Reiter : Journal für Philosophie, 29 (1). pp. 18-22. ISSN 0947-6563
M
Maiwald-Wiegand, Stefanie (2010) Bewahrung und Entzauberung : Thomas Mann und Max Weber; zur Konservatismusdiskussion in der Wilhelminischen Ära. [Dissertation]
S
Schlink, Bernhard ; Kopp-Marx, Michaela (2010) Heidelberger Poetikdozentur 2010 - Bernhard Schlink : Gedanken über das Schreiben. [Video]
Schneider, Christian (2010) Hanno Rüther, Der Mythos von den Minnesängern. Die Entstehung der Moringer-, Tannhäuser- und Bremberger-Ballade. (Pictura et Poesis 23) Böhlau, Köln – Weimar 2007. X/358 S., 22 Abb., € 49,90. [Review]
W
Walcher, Bernhard (2010) Ralf Georg Czapla / Anna Fattori (Hgg.), Die verewigte Stadt. Rom in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. (Jahrbuch für Internationale Germanistik, Reihe A, Kongressberichte92) Lang, Bern u.a. 2008. 386 S., € 71,70. [Review]
Wiegand, Herbert Ernst (2010) Einführung. Semantik und Lexikographie: vier Einblicke. Zeitschrift für Germanistische Linguistik, 38. pp. 341-345. ISSN 1613-0626