Weisgerber, Gerd
Vorschau |
Text, Deutsch
Download (151MB) | Nutzungsbedingungen |
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:
Abstract
Eine groszügige Bewilligung der Fritz Thyssen Stiftung ermöglichte die Ausgrabung der früheisenzeitlichen Fundstätte al-Raki. Gerd Weisgerber war mit der Grabung und Publikation betraut. Er starb 2010 ohne die Veröffentlichung machen zu können.
Übersetzung des Abstracts (Englisch)
A generous grant from the Fritz Thyssen Foundation to Paul Yule enabled the excavation of the Early Iron Age copper producing site al-Raki. Gerd Weisgerber was to excavate and publish the excavation. He died in 2010 without publishing the results.
Dokumententyp: | Sonstiges |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2014 |
Sonstige Beteiligte: | Mitarbeit Name Verleger Yule, Paul |
Ausgabe: | Erstveröffentlichung |
Erstellungsdatum: | 29 Jul. 2014 10:33 |
Institute/Einrichtungen: | Forschungsprojekt / Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen |
DDC-Sachgruppe: | Mesopotamien, Persien |
Normierte Schlagwörter: | Oman, Az @Zāhirah, Bergbau, Archäologie, Eisenzeit |
Freie Schlagwörter: | al-Raki; Early Iron Age; Oman; mining archaeology |
Thema: | Alte Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Archäologie |
Land/Region: | Andere Teile der alten Welt bis ca. 640 (Altertum) |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Band |