Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

Willkommen bei Propylaeum-DOK

open-access.net – News

Jacopo Pontormo, Bildnis einer Dame im roten Kleid, um 1522/25, Frankfurt/Main, Städel

Propylaeum-DOK, der Volltextserver des Fachinformationsdienstes Altertumswissenschaft, Propylaeum wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Die Publikationsplattform bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen aus allen Fachbereichen der Altertumswissenschaften kostenlos und in elektronischer Form nach den Grundsätzen des Open Access im WWW verfügbar zu machen. Die Arbeiten werden mit standardisierten Adressen (URN) und Metadaten (OAIPMH) dauerhaft zitierfähig archiviert. Sie sind damit in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit recherchierbar.

Aktuell enthält Propylaeum-Dok 6.117 Publikationen mit freiem Zugang zum elektronischen Volltext.

Neueste Einträge

1. Wirth, Klaus (2017) Der Naturraum. In: Wieczorek, Alfried ; Wiegand, Hermann ; Rosendahl, Wilfried (Hrsgg.): Innovation Metall. Von der Kupferzeit bis zu den Kelten. Regensburg 2017, S. 11-60 (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen ; 70)
[thumbnail of Wirth_Der_Naturraum_2017.pdf]
Vorschau
2. Frey, Otto-Herman (1991) Varna - ein Umschlagplatz für den Seehandel in der Kupferzeit ? In: Lichardus, Jan (Hrsg.): Die Kupferzeit als historische Epoche. Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 6.-13. 11. 1988Teil 1. Bonn 1991, S. 195-201 (Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde ; 55)
[thumbnail of Frey_Varna_1991.pdf]
Vorschau
3. Wemhoff, Matthias (2013) Historie ohne Musealisierung. Das Bet- und Lehrhaus aus Sicht der Archäologie. In: Hohberg, Gregor ; Stolte, Roland (Hrsgg.): Das Haus der drei Religionen. Bet- und Lehrhaus Berlin. Entwürfe für einen Sakralbau von morgen. Berlin 2013, S. 44-47
[thumbnail of Wemhoff_Historie_ohne_Musealisierung_2013.pdf]
Vorschau
4. Frey, Otto-Herman (1989) Mediterranes Importgut im Südostalpengebiet. In: Ulrix-Closset, Marguerite (Hrsg.): La civilisation de Hallstatt. Bilan d‘une rencontre, Liège 1987. Liège 1989, S. 293-306 (Etudes et recherches archéologiques de l'Université de Liège ; 36)
[thumbnail of Frey_Mediterranes_Importgut_im_Suedostalpengebiet_1989.pdf]
Vorschau
5. Frey, Otto-Hermann (1970) Halstatska naselja na Dolenjskem. In: Varstvo spomeniko, 13/14.1968/1969 (1970), S. 17-22
[thumbnail of Frey_Halststska_naselja_na_Dolenjskem_1970.pdf]
Vorschau
6. Frey, Otto-Herman (1984) Zu frühkeltischen Grabfunden von Hohenrain und Zug. In: Helvetia archaeologica, 15 (1984), S. 119-124
[thumbnail of Frey_zu_fruekeltischen_Grabfunden_1984.pdf]
Vorschau
7. Frey, Otto-Herman (1984) Hans Georg Niemeyer (Hrsg.), Phönizier im Westen. In: Bonner Jahrbücher, 184 (1984), S. 708-709
Volltext