Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

Willkommen bei Propylaeum-DOK

open-access.net – News

Jacopo Pontormo, Bildnis einer Dame im roten Kleid, um 1522/25, Frankfurt/Main, Städel

Propylaeum-DOK, der Volltextserver des Fachinformationsdienstes Altertumswissenschaft, Propylaeum wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Die Publikationsplattform bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen aus allen Fachbereichen der Altertumswissenschaften kostenlos und in elektronischer Form nach den Grundsätzen des Open Access im WWW verfügbar zu machen. Die Arbeiten werden mit standardisierten Adressen (URN) und Metadaten (OAIPMH) dauerhaft zitierfähig archiviert. Sie sind damit in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit recherchierbar.

Aktuell enthält Propylaeum-Dok 6.689 Publikationen mit freiem Zugang zum elektronischen Volltext.

Neueste Einträge

1. Wienand, Johannes (2015) The cloak of power. Dressing and undressing the king. In: Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the 4th Century AD. Oxford/New York 2015, S. 3-14 (Oxford Studies in Late Antiquity)
[thumbnail of Wienand_The_Cloak_of_Power_2015.pdf]
Vorschau
2. Wienand, Johannes (2015) The empire’s golden shade. Icons of sovereignty in an Age of Transition. In: Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the 4th Century AD. Oxford/New York 2015, S. 423-451 (Oxford Studies in Late Antiquity)
[thumbnail of Wienand_The_Empires_Golden_Shade_2015.pdf]
Vorschau
3. Wienand, Johannes (2010) Lakydes von Kyrene. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 4: Ins–Loc. 2010, S. 436-437
[thumbnail of Wienand_Lakydes_von_Kyrene_2010.pdf]
Vorschau
4. Wienand, Johannes (2008) Herillos. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 3: G-Inn. Stuttgart ; Weimar 2008, S. 362-363
[thumbnail of Wienand_Herillos_2008.pdf]
Vorschau
5. Wienand, Johannes (2008) Hekaton. In: Mittelstraß, Jürgen (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 3: G–Inn. Stuttgart ; Weimar 2008, S. 330-331
[thumbnail of Wienand_Hekaton_2008.pdf]
Vorschau
6. Wienand, Johannes (2013) Costantino e i barbari. In: Costantino I. Enciclopedia Costantiniana sulla figura e l’immagine dell’imperatore del cosiddetto Editto di Milano 313–2013, Bd. 1. Roma 2013, S. 387-414
[thumbnail of Wienand_Constantino_e_i_barbari_2013.pdf]
Vorschau
7. Wienand, Johannes (2013) Costantino e il sol invictus. In: Costantino I. Enciclopedia Costantiniana sulla figura e l'immagine dell'imperatore del cosiddetto editto di Milano 313-2013, Bd. 1. Roma 2013, S. 177-195
[thumbnail of Wienand_Constantino_e_il_sol_Invictus_2013.pdf]
Vorschau