About Propylaeum-Dok | Viewer | Contact | Imprint |
  1. HOME
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish
  7. Englisch

Browse by Countries

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Jump to: A | B | C | E | G | J | K | L | M | P | Q | R | S
Number of items: 66.

A

Altenmüller, Hartwig (2000) Die Nachtfahrt des Grabherrn im Alten Reich. Zur Frage der Schiffe mit Igelkopfbug. In: Studien zurStudien zur Altägyptischen Kultu, 28 (2000), pp. 1-26

Altenmüller, Hartwig (2000) Etappen des Mythos: Vom Ikon zum Epitheton, vom Epitheton zum Götternamen. In: Bárta, M. ; Krejci, J. (Hrsgg.): Abusir and Saqqara in the Year 2000. Prag 2000, pp. 305-316

Assmann, Jan (2000) "Die 'Mosaische Unterscheidung' und die Frage der Intoleranz. Eine Klarstellung". In: Kloepfer, Rolf ; Dücker, Burckhard (Hrsgg.): Kritik und Geschichte der Intoleranz. Heidelberg 2000, pp. 185-195

Assmann, Jan (2000) Die Theologisierung der Gerechtigkeit. In: Gestrich, Christof (Hrsg.): Moral und Weltreligionen. Berlin 2000, pp. 129-152 (Berliner Theologische Zeitschrift, Beiheft)

Assmann, Jan (2000) Du sollst dir keine Bilder machen: Bedeutung und Kontext des Zweiten Gebots. In: Scheib, Christian ; Sanio, Sabine (Hrsgg.): Bilder – Verbot und Verlangen in Kunst und Musik. Saarbrücken 2000, pp. 13-26

Assmann, Jan (2000) Echnaton, Tutanchamun und Moses. Ägypten im kulturellen Gedächtnis des Abendlandes. In: Wettengel, Wolfgang (Hrsg.): Mythos Tutanchamun. Reimlingen 2000, pp. 62-72

Assmann, Jan (2000) Gerechtigkeit, Vergänglichkeit und Gedächtnis im alten Ägypten. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, 117 (2000), pp. 30-42

Assmann, Jan (2000) Gottes willige Vollstrecker. Zur Politischen Theologie der Gewalt. In: Saeculum, 51 (2000), pp. 161-174

Assmann, Jan (2000) Hieroglyphen als mnemotechnisches System. William Warburton und die Grammatologie des 18. Jahrhunderts. In: Berns, Jörg Jochen ; Neuber, Wolfgang (Hrsgg.): Seelenmaschinen. Gattungstraditionen, Funktionen und Leistungsgrenzen der Memotechniken vom späten Mittelalter bis zum Beginn der Moderne. Wien ; Köln ; Weimar 2000, pp. 711-724 (Frühneuzeit-Studien N.F. ; 2)

Assmann, Jan (2000) In den Krypten der sekundären Religion. Zu einer künstlerischen Allegorie. In: Becker, Dieter ; Feldtkeller, Andreas (Hrsgg.): Mit dem Fremden leben. Perspektiven einer Theologie der Konvivenz. Theo Sundermeier zum 65. Geburtstag. Erlangen 2000, pp. 87-98 (Missionswissenschaftliche Forschungen / Neue Folge ; 12)

Assmann, Jan (2000) Körper und Schrift als Gedächtnisspeicher. Vom kommunikativen zum kulturellen Gedächtnis. In: Csáky, Moritz ; Stachel, Peter (Hrsgg.): Speicher des Gedächtnisses. Teil 1: Absage an und Wiederherstellung von Vergangenheit, Kompensation von Geschichtsverlust. Wien 2000, pp. 199-213

Assmann, Jan (2000) Le traumatisme monothéiste. In: Le monde de la Bible, 124 (2000), pp. 28-34

Assmann, Jan (2000) Literatur und Einsamkeit im alten Ägypten. In: Assmann, Aleida ; Assmann, Jan (Hrsgg.): Einsamkeit. München 2000, pp. 97-111 (Archäologie der literarischen Kommunikation ; 6)

Assmann, Jan (2000) Monotheismus und Ikonoklasmus als politische Theologie. In: Otto, Eckart (Hrsg.): Mose. Ägypten und das Alte Testament. Stuttgart 2000, pp. 121-139 (Stuttgarter Bibelstudien ; 189)

Assmann, Jan (2000) Narrative Inversion. Erzählte Gegenidentität am Beispiel biblischer und außerbiblischer Exodusberichte. In: Neumann, Michael (Hrsg.): Erzählte Identitäten. Ein interdisziplinäres Symposium. München 2000, pp. 119-133

Assmann, Jan (2000) Religion und Gerechtigkeit. In: Schmidinger, Heinrich (Hrsg.): Gerechtigkeit heute. Anspruch und Wirklichkeit. Innsbruck 2000, pp. 13-30

Assmann, Jan (2000) Schöpfungsmythen und Kreativitätskonzepte im Alten Ägypten. In: Heidelberger Jahrbücher, 44 (2000), pp. 157-188

Assmann, Jan (2000) Ägypten als Gegenwelt. In: Hölscher, Tonio (Hrsg.): Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike. Leipzig 2000, pp. 67-83

B

Bommas, Martin (2000) Der Tempel des Chnum der 18. Dyn. auf Elephantine.

Borg, Barbara (2000) The Face of the Elite. In: Arion, 8 (2000), Nr. 1. pp. 63-96

Budde, Dagmar (2000) Zur Symbolik der sogenannten Schulterrosette bei Löwendarstellungen. In: Zeitschrift für Ägyptische Sprache, 127 (2000), pp. 116-135

Budka, Julia (2000) Amen-em-hat IV, Neferu-Sobek und das Ende des Mittleren Reiches. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 3. pp. 16-19

Budka, Julia (2000) Der Gott Osiris. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 2. pp. 10-11

Budka, Julia (2000) Die Annalen Amenemhets II. Ein neues Zeugnis für ägyptische Aktivitäten in der Levante zur Zeit des Mittleren Reiches. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 1. pp. 12-13

Budka, Julia (2000) Die Beziehungen Ägyptens zu Vorderasien im 4. Jahrtausend v.Chr. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 1. pp. 18-20

Budka, Julia (2000) Die Osiris-Mysterien in Abydos und das Osirisgrab. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 2. pp. 11-14

Budka, Julia (2000) Heilkunst und Zauberei - Medizin im Alten Ägypten. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 4. pp. 13-19

Budka, Julia (2000) „To celebrate the Millennium”. Der 8. Internationale Ägyptologenkongress im Schatten der Pyramiden. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 3. pp. 62-64

Burkard, Günter (2000) Aufbruch des Individuums: Die Literatur im Mittleren Reich. In: Wildung, Dietrich (Hrsg.): Ägypten 2000 v. Chr.. München 2000, pp. 13-23

Burkard, Günter (2000) Ein säumiger Wasserträger. O Qurna 691 // 17/82. In: Deir el-Medina in the Third Millenium AD. A Tribute to J. Janssen. Leiden 2000, pp. 55-64

Burkard, Günter (2000) Nichtliterarische Ostraka aus Deir el Medine/Ägypten - ein Projekt für das Internet. In: Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität München, 79 (2000), pp. 24-26

Burkard, Günter (2000) Spätzeitliche Osirisliturgien. In: Görg, Manfred ; Hölbl, Günther (Hrsgg.): Ägypten und der östliche Mittelmeerraum im 1. Jahrtausend v. Chr.. Wiesbaden 2000, pp. 1-21 (Ägypten und Altes Testament ; 44)

C

Chaniotis, Angelos (2000) Ονειροκρίτες Αρεταλογοί και προσκυνητες: Θρησκευτικες Δραστηρίοτητες Κρητων στην Ελληνιστικη Αίγυπτο. In: Karetsou, A. (Hrsg.): Crete – Egypt. Cultural Links of Three Millenia. Athen 2000, pp. 208-214

E

Engel, Eva-Maria (2000) Audran Labrousse: L’architecture des pyramides à textes I - Saqqara Nord, Mission archeologique de Saqqara III. In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, 150 (2000), pp. 602-605

G

Gestermann, Louise (2000) Die Plünderung Thebens durch assyrische Truppen - Eine Randbemerkung aus ägyptologischer Sicht. In: Dankesgabe für Heinrich Schützinger zum 75. Geburtstag dargebracht vom Orientalischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Halle 2000, pp. 63-80 (Hallesche Beiträge zur Orientwissenschaft ; 29)

J

Jansen-Winkeln, Karl (2000) Anmerkungen zu 'Pharaos Tochter'. In: Biblische Notizen, 103 (2000), pp. 23-29

Jansen-Winkeln, Karl (2000) Bemerkungen zum "Genetiv" im Ägyptischen. In: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde, 127 (2000), pp. 27-37

Jansen-Winkeln, Karl (2000) Die Fremdherrschaften in Ägypten im 1. Jahrtausend v. Chr. In: Orientalia, 69 (2000), pp. 1-20

Jansen-Winkeln, Karl (2000) Zum Verständnis der „Saitischen Formel". In: Studien zur Altägyptischen Kultur, 28 (2000), pp. 83-124

Jansen-Winkeln, Karl (2000) Zur Geschichte der "Cachette" von Deir el-Bahari. In: Demarée, Robert J. ; Egberts, Arno (Hrsgg.): Deir el-Medina in the third millenium AD. A tribute to Jac. J. Janssen. Leiden 2000, pp. 163-170 (Egyptologische uitgaven ; 14)

Junge, Friedrich (2000) Die Rahmenerzählung des Beredten Bauern: Innenansichten einer Gesellschaft. In: Lingua Aegyptia, 8 (2000), pp. 157-181

Junge, Friedrich (2000) Literatur und kollektive Identität in einer fernen Welt. Die Verhandlung kultureller Konventionen im antiken Ägypten. In: Essen, Gesa von ; Turk, Horst (Hrsgg.): Unerledigte Geschichten. Der literarische Umgang mit Nationalität und Internationalität. 2000, pp. 378-394 (Veröffentlichung aus dem Göttinger Sonderforschungsbereich 529 "Internationalität nationaler Literaturen", Serie B: Europäische Literaturen und internationale Prozesse ; 3)

K

Kahl, Jochem (2000) Ein bislang unbeachtetes Beispiel für die Unschädlichmachung von Schriftzeichen aus dem sogenannten Menesgrab in Naqada. In: Studien zur Altägyptischen Kultur, 28 (2000), pp. 125-129

Kahl, Jochem (2000) Vittmann, Günter: Altägyptische Wegmetaphorik, Beiträge zur Ägyptologie 15, Wien 1999. Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien, 83.

Kahl, Jochem (2000) nb ("jeder") als Quantitäts-Substantiv in der frühen ägyptischen Sprache. In: Göttinger Miszellen, 175 (2000), pp. 5-7

L

Lehmann, Katja (2000) Der Serdab in den Privatgräbern des Alten Reiches.

Leitz, Christian (2000) Depuydt, Leo, Civil calendar and lunar calendar in Ancient Egypt, Leuven 1997. In: Bibliotheca Orientalis, 57 (2000), pp. 75-81

Leitz, Christian (2000) Jürgen Osing, The Carlsberg Papyri, 2. Hieratische Papyri aus Tebtunis, Copenhaghen 1998. In: Bibliotheca Orientalis, 57 (2000), pp. 270-278

Leitz, Christian (2000) Jürgen Zeidler, Pfortenbuchstudien, Wiesbaden 1999. In: Die Welt des Orients, 31 (2000), pp. 190-194

Lohwasser, Angelika (2000) Die Auswahl des Königs in Kusch. In: Beiträge zur Sudanforschung, 7 (2000), pp. 85-102

Lohwasser, Angelika (2000) Die Ständige Ägyptologenkonferenz (SÄK) 2000. In: Kemet, 9 (2000), Nr. 4. pp. 52-54

Lohwasser, Angelika (2000) Gibt es mehr als zwei Geschlechter? Zum Verhältnis von Gender und Alter. In: Beiträge zur Ägyptologie und Sudanarchäologie, 2 (2000), pp. 33-41

Lohwasser, Angelika (2000) König/Königin - Gott/Göttin. Zur Komplementarität von Männlichem und Weiblichem in napatanischer und meroitischer Zeit. In: Beiträge zur Ägyptologie und Sudanarchäologie, 2 (2000), pp. 63-74

Lohwasser, Angelika (2000) Vorwort. In: Internet-Beiträge zur Ägyptologie und Sudanarchäologie, 2 (2000), pp. 5-7

M

Minas-Nerpel, Martina ; Sigmund, Günther (2000) Der Sarg und die Mumie der Paï-es-tjau-em-aui-nu in der Sammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen. In: Kurtrierisches Jahrbuch, 40 (2000), pp. 255-302

P

Panagiotopoulos, Diamantis (2000) Ο Ιστορικος Πυρηνας των Παρασταεων Αιγαιων στους Αιγυπτιακους της 18ης Δυναστειας. In: Pepragmena tu 8 Diethnus Kretologiku Synedriou A2. Herakleio 2000, pp. 491-501

Panagiotopoulos, Diamantis (2000) Tributabgaben und Huldigungsgeschenke aus der Levante. Die ägyptische Nordexpansion in der 18. Dynastie aus strukturgeschichtlicher Sicht. In: Ägypten & Levante, 10 (2000), pp. 139-158

Peust, Carsten (2000) Das meroitische Wort für "Vater". In: Göttinger Miszellen, 174 (2000), pp. 87-92

Peust, Carsten (2000) Über ägyptische Lexikographie. 1. Zum Ptolemaic Lexikon von Penelope Wilson; 2. Versuch eines quantitativen Vergleichs der Textkorpora antiker Sprachen. In: Lingua Aegyptia, 7 (2000), pp. 245-260

Polz, Daniel (2000) A Cemetery of Palace Attendants Including G 2084-2099, G 2230+2231, and G 2240. By Ann Macy Roth. In: Journal of Near Eastern Studies, 59 (2000), pp. 143-145

Q

Quack, Joachim Friedrich (2000) Das Buch vom Tempel und verwandte Texte. Ein Vorbericht. In: ARG, 2 (2000), pp. 1-20

Quack, Joachim Friedrich (2000) Die rituelle Erneuerung der Osirisfigurinen. In: WdO, 31 (2000), pp. 5-18

R

Richter, Tonio Sebastian (2000) Spätkoptische Rechtsurkunden neu bearbeitet (II): Die Rechtsurkunden des Teschlot-Archivs. In: The journal of juristic papyrology, 30 (2000), pp. 95-148

S

Schenkel, Wolfgang (2000) Die Endungen des Negativkomplements im Spiegel der Befunde der Sargtexte. In: Lingua Aegyptia, 7 (2000), pp. 1-26

Schenkel, Wolfgang (2000) Die Endungen des Prospektivs und des Subjunktivs (scm=f, scm.w=f, scmy=f) nach Befunden der Sargtexte. Mit einem Anhang zum prospektiven Partizip scm.t(i)=f(i). In: Lingua Aegyptia, 7 (2000), pp. 27-112

Stadler, Martin (2000) The Funerary Texts of Papyrus Turin N. 766: A Demotic Book of Breathing (Part II). In: Enchoria, 26 (2000), pp. 110-124

This list was generated on Sun Jun 30 01:41:13 2024 CEST.