Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

„Der Weingarten des Königs Amenophis“. Zur Topographie der thebanischen Nekropole im Neuen Reich

Burkard, Günter

In: Knuf, Hermann ; Leitz, Christian ; Recklinghausen, Daniel von (Hrsgg.): Honi soit qui mal y pense. Studien zum pharaonischen, griechisch-römischen und spätantiken Ägypten zu Ehren von Heinz-Josef Thissen. Leuven 2010, S. 25-37 (Orientalia Lovaniensia Analecta ; 194)

[thumbnail of Burkard_Der_Weingarten_des_Koenigs_Amenophis_2010.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (10MB) | Nutzungsbedingungen
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:
Dokumententyp: Buchbeitrag
Ausgabe: Zweitveröffentlichung
Erstellungsdatum: 06 Nov. 2015 12:41
Institute/Einrichtungen: Forschungsprojekt / Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen
DDC-Sachgruppe: Ägypten (Altertum)
Fächer: Ägyptologie
Normierte Schlagwörter: Amenophis <Ägypten, Pharao, I.>, Theben <Ägypten, West>, Tempel, Topografie
Thema: Architektur
Land/Region: Ägypten (Altertum)
Schriftenreihe:
Schriftenreihe
Band