Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

Beschriftete Bronzewaffen der Früh-und Mittelbronzezeit

Schröder, Anna Maria

[thumbnail of Text]
Vorschau
PDF, Deutsch (Text)
Download (4MB) | Lizenz: Rechte vorbehalten - Freier Zugang
[thumbnail of Katalog]
Vorschau
PDF, Deutsch (Katalog)
Download (3MB) | Lizenz: Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:

Abstract

Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit den beschrifteten Bronzewaffen der Früh- und Mittelbronzezeit (3. bis Mitte 2. Jahrtausend v. Chr.) aus dem Gebiet des Vorderen Orients. Dabei werden hauptsächlich die mit Keilschriftzeichen beschrifteten Waffen näher untersucht und zusammengefasst. Die Waffen wurden nach folgenden Gesichtspunkten untersucht; gab es bei der Beschriftung der Stücke bspw. besondere Moden oder „Trends“ für die verschiedenen Zeiten oder Regionen, wurde eine Waffen- und/ oder Inschriftengattung bei der Beschriftung anderen vorgezogen, wandelte sich die Sitte Waffen zu beschriften mit der Zeit und in den einzelnen Epochen, von wem und warum wurden Waffen beschriftet, welche Vorgänger gab es, taucht die Sitte überall gleichzeitig auf oder verbreitete sie sich von einer Region in die anderen, zu welcher Zeit waren welche Waffen beliebt und korreliert dies mit deren Benutzungsphasen, wurden einfache oder eher sog. Prunkwaffen für die Beschriftung genutzt, finden sich in den Nachbarregionen ähnliche Beispiele und hört die Sitte mit dem Aufkommen von Eisen als Werkstoff auf oder wird sie weiter tradiert bzw. für die Eisenwaffen übernommen? Dazu wurden sämtliche bis 2012 in Textsammlungen, Publikationen, Ausstellungskatalogen und Zeitschriften publizierte Waffen der Früh- und Mittelbronzezeit in einem Katalog aufgenommen und anschließend ausgewertet. In der Arbeit wird sich zeigen, dass der Anteil an beschrifteten Waffen im Vergleich zu anderen Objektgruppen gering war, da unter anderem die verschiedenen Metalle erst aus z.B. der Türkei oder dem Iran importiert werden mussten, was sie wiederum zu kostspieligen Materialien machte. So sind auch beschriftete Waffen eher als eine Art Luxusgut anzusehen, welche vor allem von den Eliten der jeweiligen Zeit in Gebrauch waren.

Dokumententyp: Masterarbeit u.a.
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Erscheinungsjahr: 2023
Erstgutachter: Prof. Dr. Peter A. Miglus
Ausgabe: Erstveröffentlichung
Erstellungsdatum: 27 Apr. 2023 07:54
Institute/Einrichtungen: Forschungsprojekt / Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen
DDC-Sachgruppe: Alte Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Archäologie
Fächer: Klassische Archäologie
Normierte Schlagwörter: Waffe, Bronze, Beschriftung, Bronzezeit
Thema: Kupfer- und Bronzezeit
Land/Region: Griechenland (Altertum)