In: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse : Abt. A, Bd. 5 (1913). 1913
Preview |
PDF, German
Download (1MB) | Terms of use |
Abstract
Im ersten Teil der Arbeit wird gezeigt, wie sich - nach Herstellung einer ein-eindeutigen Zuordnung zwischen den in einem F2-Gebüsch mit reellem Poltetraeder enthaltenen Flächen und den Punkten des Raumes - aus der Lage, die der einer Fläche zugeordnete Punkt in dem durch das Poltetraeder und eine fünfte Ebene geteilten Punktraum einnimmt, die affine Beschaffenheit der Fläche unmittelbar erkennen läßt. - Der zweite Teil beantwortet die Frage nach der affinen Art aller Kegelschnitte, die in einem Kegelschnitt-Gebüsch mit reellem Polarvierseit enthalten sind.
| Document type: | Book |
|---|---|
| Series Name: | Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse : Abt. A |
| Volume: | 5 |
| Date Deposited: | 19 Aug 2011 15:22 |
| Date: | 1913 |
| Faculties / Institutes: | Service facilities > Universitätsbibliothek (UB) |
| DDC-classification: | 510 Mathematics |
| Controlled Keywords: | Tetraeder, Pol <Mathematik>, Kegelschnitt |
| Collection: | Mathematics history in Heidelberg > Heidelberger Akademie der Wissenschaften |







