Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Moritz Cantor : Gedächtnisrede, gehalten im Mathematischen Verein zu Heidelberg am 19. Juni 1920

Bopp, Karl

In: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse : Abt. A, Bd. 14 (1920). 1920

[thumbnail of 1920_14_bopp.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Moritz Cantor (1829-1920) studierte in Heidelberg, Göttingen und Berlin Mathematik und habilitierte sich 1855 in Heidelberg. Ab 1857 widmete er sich der Mathematikgeschichte. Er publizierte zahlreiche Abhandlungen zu diesem Forschungsgebiet. Am bekanntesten wurden seine vierbändigen "Vorlesungen über die Geschichte der Mathematik".

Dokumententyp: Buch
Name der Reihe: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse : Abt. A
Band: 14
Erstellungsdatum: 12 Sep. 2011 09:21
Erscheinungsjahr: 1920
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Universitätsbibliothek (UB)
DDC-Sachgruppe: 510 Mathematik
Freie Schlagwörter: Cantor, Moritz
Sammlung: Heidelberger Texte zur Mathematikgeschichte > Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative