Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Die Reglements und Statuten des Astronomischen Rechen-Instituts und zugehörige Schriftstücke im Archiv des Instituts. Edition der Dokumente.

Wielen, Roland ; Wielen, Ute

Englische Übersetzung des Titels: The Regulations and Statutes of the Astronomisches Rechen-Institut and Related Letters Held in the Archives of the Institute. Edition of the Documents.

[thumbnail of Reglements_Edit_1.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (18MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

In dieser Arbeit präsentieren wir die Reglements und die Statuten des Astronomischen Rechen-Instituts in Berlin aus den Jahren 1874, 1879 und 1897. An das Institut war ein Seminar zur Ausbildung von Studierenden im wissenschaftlichen Rechnen an der Berliner Universität angeschlossen. Wir edieren ferner Briefe, die mit der Abtrennung des Instituts von der Berliner Sternwarte in den Jahren 1874 bis 1897 zusammenhängen, und ein Konvolut von "Cirkularen an die Beamten" des Instituts (von 1897 bis 1921). Alle diese Dokumente befinden sich im Archiv des Instituts. Sie beleuchten einen wichtigen Teil der Geschichte des Instituts. Wir beschreiben auch die beiden Anwesen des Astronomischen Rechen-Instituts in Berlin: Das erste Domizil des Instituts in Berlin lag an der Lindenstraße auf dem Gelände der Berliner Sternwarte. Ab 1912 befand sich das Institut im Berliner Vorort Dahlem. Zum Abschluß geben wir ein ausführliches Verzeichnis der Personen, die in den Dokumenten erwähnt werden.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

In this paper we present the regulations and statutes of the Astronomisches Rechen-Institut in Berlin, dating from the years 1874, 1879, and 1897. A seminar for the training of students of the Berlin University in scientific computing was affiliated to the institute. Furthermore, we edit letters which are related to the separation of the institute from the Berlin Observatory during the years 1874 to 1897, and a set of ’circulars to the functionaries’ of the institute (from 1897 to 1921). All these documents are held in the archives of the institute. The documents illustrate an important part of the history of the institute. We describe also the two residences of the institute in Berlin: the first one was located at the Lindenstrasse on the grounds of the Berlin Observatory. The second one was built for the institute at Dahlem, a suburb of Berlin. Finally we present a detailled directory of the persons who are mentioned in the documents.

Dokumententyp: Buch
Erstellungsdatum: 01 Feb. 2012 15:08
Erscheinungsjahr: 2011
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) > ZAH: Astronomisches Rechen-Institut
DDC-Sachgruppe: 520 Astronomie
Normierte Schlagwörter: Astronomie
Freie Schlagwörter: Geschichte , Berlin , Astronomisches Rechen-InstitutAstronomy , History , Berlin , Astronomisches Rechen-Institut
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative