Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Drohnen für die Wissenschaft

Pfeilsticker, Klaus

Offizielle URL: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1367040
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Orte zu betreten, an denen niemand zuvor war, Bereiche zu erforschen, die keiner wirklich kennt - das ist wohl Traum und Mission gleichzeitig eines jeden Wissenschaftlers. Die Stratosphäre ist genau so ein Ort. Sie ist quasi das zweite Stockwerk der Erdatmosphäre und hat erheblichen Einfluss auf unser Klima. Um über sie mehr zu erfahren, hat die NASA eine Messkampagne gestartet. ATTREX ist der Name dieser Mission und steht für Airborne Tropical Tropopause Experiment. Dabei sammelt ein unbemanntes Langstreckenflugzeug meteorologische und chemische Daten in rund 20 Kilometern Höhe über dem tropischen Pazifik. Die ersten Flüge sind jetzt vorbei. Mit auf der Reise war auch ein Heidelberger Messinstrument aus der Umweltphysik.

Dokumententyp: Video
Erstellungsdatum: 04 Jun. 2013 07:17
Erscheinungsjahr: 3 Juni 2013
Umfang: 4 Minuten 52 Sekunden
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Physik und Astronomie > Institut für Umweltphysik
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative