Dürsch, Peter
Audio (MP3), German
Download (2MB) | Terms of use |
Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.
Abstract
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Wir ändern uns nur, wenn uns das einen Vorteil bringt oder wir kräftig unter Druck gesetzt werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel probiert jetzt einen neuen Ansatz aus: Das Nudging. Was das ist, erklärt der Heidelberger Wirtschaftsforscher Peter Dürsch.
Der Beitrag über Nudging erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1
Document type: | Audio |
---|---|
Date Deposited: | 13 May 2015 16:18 |
Date: | 13 May 2015 |
Size: | 2 Minuten 10 Sekunden (2,5 MB) |
Faculties / Institutes: | The Faculty of Economics and Social Studies > Alfred-Weber-Institut for Economics |
DDC-classification: | 150 Psychology 300 Social sciences |
Controlled Keywords: | Verhaltensökonomie |