Briand, Marcel
Offizielle URL: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1365063
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
Sich mit dem Thema Humor zu beschäftigen, bedeutet die Perspektive zu verändern. Bedeutet, die gewohnten Pfade zu verlassen und sich auf ein neues Terrain zu begeben; Die Dinge, die Geschehnisse des Alltags und oft auch sich selber aus einer anderen Richtung zu betrachten. In seinem Vortrag wird der Referent Marcel Briand, Dipl. Pflegefachmann mit Schwerpunkt Demenzbetroffene und sterbende Menschen, Bern, Schweiz, seine Methoden des Tiefen-Humors und des Inner-Clowning, sowie einige einfache Humorinstrumente für den Alltag vorstellen.
Dokumententyp: | Video |
---|---|
Ort der Veröffentlichung: | Heidelberg |
Erstellungsdatum: | 13 Jun. 2017 12:38 |
Erscheinungsjahr: | 24 November 2016 |
Umfang: | 38 Minuten 58 Sekunden |
Institute/Einrichtungen: | Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Netzwerk Alternsforschung |
DDC-Sachgruppe: | 150 Psychologie
610 Medizin |
Sammlung: | heiDOK-Multimedia > Netzwerk Alternsforschung (NAR) |
Zusätzliche Informationen: | Der Vortrag ist Teil des NAR-Seminars "Humor im Alter", 24. November 2016, 18 - 20 Uhr, Neue Universität, Heidelberg. |