Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

MoBi4all

Kaufmann, Dorothea

Offizielle URL: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1362817
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Man kann niemanden etwas lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden.“ Diese Einsicht von Galileo Galilei ist die Grundlage für das Konzept „MoBi4all“ im Bachelor- und Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie (MoBi) am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie (IPMG), um so die Neugierde, Leistungsbereitschaft und vor allem den Wissensdurst der Studierenden durch forschungsorientiertes Lernen zu fördern. Das Projekt wurde von Dr. Dorothea Kaufmann im Rahmen des Programms „Willkommen in der Wissenschaft“ entwickelt und durchgeführt. "MoBi4all" besteht aus drei Säulen: Der Seminarreihe "Frontiers in Molecular Biotechnology", dem gezielten Ausbau der wissenschaftlichen Schreibkompetenz sowie dem Mentorenprogramm. Die Studierenden sollten mit- und voneinander lernen und so ihre eigenständige Forscherpersönlichkeit entwickeln. Im Vortrag werden Konzept, Struktur und Ablauf des Kurses präsentiert, sowie besondere Herausforderungen diskutiert.

Dokumententyp: Video
Erstellungsdatum: 25 Mai 2018 11:50
Erscheinungsjahr: 28 Juni 2017
Umfang: 21 Minuten
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Ingenieurwissenschaften > Institut für Pharmazie und molekulare Biotechnologie
Normierte Schlagwörter: Mobilität, Didaktik, Hochschuldidaktik
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative