Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

GigaMesh Software Framework Tutorial 7: Color Creation for Rapid Hill Shading

Bayer, Paul Victor ; Mara, Hubert

[thumbnail of GigaMesh_Tutorial_07_Rapid_Hill_Shading_of_Geospatial_Data.mp4] Video (MP4), Englisch - Hauptdokument
Download (436MB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragGigaMesh Software Framework Tutorial 7: Color Creation for Rapid Hill Shading von Bayer, Paul Victor ; Mara, Hubert steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0

[thumbnail of GigaMesh_Tutorial_07_Rapid_Hill_Shading_of_Geospatial_Data_Thumbnail.jpg]
Vorschau
PDF, Englisch - Coverbild
Download (920kB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragGigaMesh Software Framework Tutorial 7: Color Creation for Rapid Hill Shading von Bayer, Paul Victor ; Mara, Hubert steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Source of the HiRISE Mars dataset: https://www.uahirise.org/dtm/dtm.php?ID=PSP_001513_1655

Dokumententyp: Video
Sonstige Beteiligte:
Mitarbeit
Name
Research team head
Mara, Hubert
Ort der Veröffentlichung: Graz, Austria
Erstellungsdatum: 11 Jun. 2019 13:36
Erscheinungsjahr: Januar 2019
Umfang: 3 Minuten 58 Sekunden (436 MB)
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Interdisziplinäres Zentrum für Neurowissenschaften
DDC-Sachgruppe: 004 Informatik
500 Naturwissenschaften und Mathematik
520 Astronomie
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Normierte Schlagwörter: Weltkulturerbe, Keilschrift
Freie Schlagwörter: 3D, Cultural Heritage, Cuneiform, Uruk-Warka
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative