Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Übergewicht und Adipositas im Alter – Stille Reserve für die schlechten Zeiten oder Hindernis auf dem Weg zum guten Altern?

Bauer, Jürgen M.

Offizielle URL: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1362701
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Das „richtige“ Gewicht stellt in allen Lebensphasen eine große Herausforderung dar. Allerdings ist es dabei wichtig zu wissen, welcher Gewichtsbereich und welche Gewichtsentwicklung gegebenenfalls diejenigen sind, welche die beste Prognose hinsichtlich Lebenserwartung und Fitness verheißen. Im Alter kehrt sich manche Gesundheitsmaxime, die in jüngeren Jahren gilt, in ihr Gegenteil um. So erfordert eine Aussage zum individu- ell empfohlenen Gewicht eine differenzierte Betrachtung. Verallgemeinernd kann festgestellt werden, dass im fortgeschrittenen Alter ein höheres Gewicht mit einem längeren Überleben verbunden ist. Allerdings ist dabei zu bedenken, dass ein höheres Gewicht mit einer verminderten Mobilität und einem erhöhten Risiko für das Auftreten einer Behinderung verbunden ist. So kommt dem individuellen Fitnesszustand bei der Beurteilung des Gewichtes eine besondere Bedeutung zu.

Dokumententyp: Video
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Erstellungsdatum: 05 Aug. 2019 12:43
Erscheinungsjahr: 2019
Umfang: 32 Minuten 59 Sekunden
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Netzwerk Alternsforschung
Sammlung: heiDOK-Multimedia > Netzwerk Alternsforschung (NAR)
Zusätzliche Informationen: Der Vortrag fand am Tag der offenen Tür des Netzwerks AlternsfoRschung, 20. Mai 2017 an der Universität Heidelberg statt.
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative