Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Evaluierung von Qualitätseffekten eines klinischen Behandlungspfades für die Pankreaskopfresektion

Kunz, Britta Katharina

[thumbnail of Dissertation_Britta Katharina Kunz.pdf] PDF, Deutsch - Hauptdokument
Download (879kB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Im Jahr 2011 erfolgte die Implementierung eines klinischen Behandlungspfades für die Pankreaskopfresektion an der Universitätsmedizin Mannheim. Dieser gibt Handlungsanweisungen für die perioperative Behandlung nach einer Pankreaskopfresektion. Gegenüber gestellt wurde eine Kontrollgruppe vor Einführung des Pfades. Verglichen wurden Parameter der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Zusammenfasssend zeigte die Einführung des klinischen Behandlungspfades eine punktuelle Verbesserung in der Prozess- und Ergebnisqualität.

Dokumententyp: Dissertation
Erstgutachter: Ronellenfitsch, PD Dr. Ulrich
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Tag der Prüfung: 23 Januar 2020
Erstellungsdatum: 17 Mrz. 2020 08:53
Erscheinungsjahr: 2020
Institute/Einrichtungen: Medizinische Fakultät Mannheim > Chirurgische Klinik
Normierte Schlagwörter: Klinischer Behandlungspfad, Pankreaskarzinom, Qualitätsmanagement
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative