In: Criminologia, Bd. 46 (2021). Hamburg, Dr. Kovac 2021 . ISBN 978-3-339-12460-9
Preview |
PDF, German
- main document
Download (5MB) | Lizenz: ![]() |
Abstract
Die Prostitution und ihre gesellschaftlichen Wechselwirkungen stellen sich aktuell und historisch oft als Brennglas des Verhältnisses zwischen Sexualität, Moral und Freiheit ihrer jeweiligen Zeit dar. Das Verständnis, die Entwicklung und die Bewertung dieses Phänomens werden durch die vorliegende Arbeit aus juristisch-kriminologischer Perspektive aufgezeigt. Von der trennscharfen Definition der Begrifflichkeit in Randbereichen wie Striptease, Telefonsex und Pornographie über ihre rechtshistorische Darstellung und die aktuellen gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen, zeichnet die Arbeit ein umfassendes Bild des Untersuchungsgegenstandes.
Document type: | Book |
---|---|
Supervisor: | Dölling, Prof. Dr. Dieter |
Series Name: | Criminologia |
Volume: | 46 |
Publisher: | Dr. Kovac |
Place of Publication: | Hamburg |
Edition: | Zweitveröffenltichung |
Date of thesis defense: | 19 April 2021 |
Date Deposited: | 26 Aug 2021 11:13 |
Date: | 2021 |
ISBN: | 978-3-339-12460-9 |
Number of Pages: | 304 |
Faculties / Institutes: | Juristische Fakultät > Institut für Kriminologie |
DDC-classification: | 300 Social sciences 340 Law 900 Geography and history |
Controlled Keywords: | Prostitution, Kriminologie, Rechtswissenschaft, Rechtsgeschichte, Strafrecht, Sexualstrafrecht, Sexuelle Handlung, Sittenwidrigkeit |