Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Das Thothbuch: eine ägyptische Vorlage der platonischen Schriftkritik im Phaidros?

Poetsch, Christoph

In: Archiv für Geschichte der Philosophie, 103 (2020), Nr. 2. S. 192-220. ISSN 0003-9101 (Druckausg.), 1613-0650 (Online-Ausg.)

[thumbnail of 10.1515_agph-2018-0043.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch - Hauptdokument
Download (150kB) | Nutzungsbedingungen

Offizielle URL: https://doi.org/10.1515/agph-2018-0043
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

In 2005, an Egyptian dialogue’s editio princeps was published, named by its editors the ‘Book of Thoth’. While prior research on the relation between this dialogue and the Corpus Hermeticum could not identify far reaching parallels, another relation has not been taken into account yet: the relation to Plato’s critique of writing in the Phaedrus. The present article argues that very likely the Book of Thoth forms a source of the Platonic text, to which Plato responds with a diametrically opposed criticism. To underline the argument, literal and thematic parallels are pointed out in a first step. Then, secondly, the focus is put on the order of the two texts. Finally, a systematic comparison between the Platonic and the Egyptian understanding of scripture underscores the argument. Thematic parallels and literal correspondences are numerous and therefore suggest excluding a similarity by accident: In the Book of Thoth we grasp a concrete Egyptian source of Plato for the first time.

Dokumententyp: Artikel
Titel der Zeitschrift: Archiv für Geschichte der Philosophie
Band: 103
Nummer: 2
Verlag: de Gruyter
Ort der Veröffentlichung: Berlin ; New York
Auflage oder Überarbeitung: Zweitveröffentlichung
Erstellungsdatum: 01 Dez. 2022 13:33
Erscheinungsjahr: 2020
ISSN: 0003-9101 (Druckausg.), 1613-0650 (Online-Ausg.)
Seitenbereich: S. 192-220
Institute/Einrichtungen: Philosophische Fakultät > Philosophisches Seminar
DDC-Sachgruppe: 100 Philosophie und Psychologie
Zusätzliche Informationen: Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz bzw. Nationallizenz frei zugänglich. *** This publication is freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative