Weller, Marc-Philippe ; Petersen Weiner, Madeleine
In: JURA - Juristische Ausbildung, 44 (2022), Nr. 8. S. 893-903. ISSN 0170-1452 (Druck-Ausg.); 1612-7021 (Online-Ausg.)
Vorschau |
PDF, Deutsch
- Hauptdokument
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen |
Offizielle URL: https://doi.org/10.1515/jura-2022-3078
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht ist auch 50 Jahre nach ihrem Erscheinen in der Privatrechtswissenschaft von Bedeutung. Der Beitrag gibt zunächst Aufschluss über den Werdegang von Claus-Wilhelm Canaris, beleuchtet seine wissenschaftlichen Erfolge und widmet sich sodann der Vertrauenshaftung in ihren einzelnen Bestandteilen. Diese soll insbesondere der Vertragshaftung gegenübergestellt werden. Im Anschluss folgt eine Darstellung der Rezeption in der Literatur und Rechtsprechung im In- und Ausland.
Dokumententyp: | Artikel |
---|---|
Titel der Zeitschrift: | JURA - Juristische Ausbildung |
Band: | 44 |
Nummer: | 8 |
Verlag: | de Gruyter |
Ort der Veröffentlichung: | Berlin ; Boston, Mass. |
Auflage oder Überarbeitung: | Zweitveröffentlichung |
Erstellungsdatum: | 20 Jan. 2023 11:45 |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
ISSN: | 0170-1452 (Druck-Ausg.); 1612-7021 (Online-Ausg.) |
Seitenbereich: | S. 893-903 |
Institute/Einrichtungen: | Juristische Fakultät > Institut für Ausländisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht |
DDC-Sachgruppe: | 340 Recht |
Freie Schlagwörter: | Claus-Wilhelm Canaris, Vertrauenshaftung, Vertragshaftung, Schuldrecht, Abgrenzung von Vertrag und Delikt |
Zusätzliche Informationen: | Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz bzw. Nationallizenz frei zugänglich. *** This publication is freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively. |