Directly to content
  1. Publishing |
  2. Search |
  3. Browse |
  4. Recent items rss |
  5. Open Access |
  6. Jur. Issues |
  7. DeutschClear Cookie - decide language by browser settings

Unternehmen als Täter

Bürger, Sebastian

In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, 130 (2018), Nr. 3. pp. 704-744. ISSN 0084-5310 (Druck-Ausg.); 1612-703X (Online-Ausg.)

[thumbnail of 10.1515_zstw-2018-0028.pdf]
Preview
PDF, German - main document
Download (2MB) | Terms of use

Official URL: https://doi.org/10.1515/zstw-2018-0028
Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.

Abstract

Die Einführung echter Unternehmensstrafen im deutschen Sanktionsrecht steht vor der Tür. Einen ersten Schritt hierzu hat die 9. GWB-Novelle für das deutsche Kartellordnungswidrigkeitenrecht gemacht. Praktikabilitätserwägungen auf Basis der unionsrechtlich fundierten Forderung nach effektiver Durchsetzung europäischer Rechtsvorschriften vor allem im Kartellrecht bilden den Nährboden für die Begründung einer strafrechtlichen Verantwortung nicht nur formal anerkannter Rechtsträger, sondern ganzer wirtschaftlicher Einheiten – Unternehmen. Die Rechtswissenschaft ist aufgefordert, diesen Prozess zu begleiten, um dogmatisch fundierte Grundlagen eines strafrechtlichen Grundsätzen genügenden Unternehmensstrafrechts zu schaffen.

Während die Frage nach Einführung von Kriminalstrafen gegen juristische Personen seit längerem Gegenstand ausführlicher Diskussionen ist[1], muss die dogmatische Aufarbeitung eines an Unternehmen anknüpfenden Sanktionsrechts erst noch beginnen. Denn Unternehmen sind dem deutschen Recht als Sanktionsadressaten bislang unbekannt.

Document type: Article
Journal or Publication Title: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
Volume: 130
Number: 3
Publisher: de Gruyter
Place of Publication: Berlin
Edition: Zweitveröffentlichung
Date Deposited: 17 Feb 2023 15:01
Date: 2018
ISSN: 0084-5310 (Druck-Ausg.); 1612-703X (Online-Ausg.)
Page Range: pp. 704-744
Faculties / Institutes: Juristische Fakultät > Institut für deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht
DDC-classification: 340 Law
Additional Information: Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz bzw. Nationallizenz frei zugänglich. *** This publication is freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.
About | FAQ | Contact | Imprint |
OA-LogoDINI certificate 2013Logo der Open-Archives-Initiative