Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Americana bei Jean Bodin und Johann Fischart, Hexen bei Jean de Léry

Perplies, Helge

In: Scientia Poetica, 26 (2022), Nr. 1. S. 1-18. ISSN 1431-5041 (Druck-Ausg.); 1868-9418 (Online-Ausg.)

[thumbnail of 10.1515_scipo-2022-001.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch - Hauptdokument
Download (142kB) | Nutzungsbedingungen

Offizielle URL: https://doi.org/10.1515/scipo-2022-001
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

The scope of Early Modern Demonology is universal, for the perceived threat of the devil is omnipresent, stretching through time and space. This article examines various utilizations of the description of central and south American indigenous peoples in demonological discourse. By means of three closely related examples, I will demonstrate the discursive conflation of deviant behavior in Europe and in America through comparisons and transferences: Jean Bodin’s Démonomanie des Sorciers (1580), its German translation by Johann Fischart (1581/1586), and Jean de Léry’s writings, especially his Histoire d’un voyage (1578/1585). Within this discursive nexus, Léry compares the American Indigenes to European Catholics, whereas Bodin compares them to European witches - and Fischart completes this argumentative triangle by calling for European Catholics to be held accountable for comparable acts in the same way as European witches.

Dokumententyp: Artikel
Titel der Zeitschrift: Scientia Poetica
Band: 26
Nummer: 1
Verlag: de Gruyter
Ort der Veröffentlichung: Berlin [u.a.]
Auflage oder Überarbeitung: Zweitveröffentlichung
Erstellungsdatum: 08 Mrz. 2023 08:09
Erscheinungsjahr: 2022
ISSN: 1431-5041 (Druck-Ausg.); 1868-9418 (Online-Ausg.)
Seitenbereich: S. 1-18
Institute/Einrichtungen: Neuphilologische Fakultät > Germanistisches Seminar
DDC-Sachgruppe: 200 Religion
800 Literatur, Literaturwissenschaft
Zusätzliche Informationen: Dieser Beitrag ist aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz bzw. Nationallizenz frei zugänglich. *** This publication is freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively.
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative