Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Schritt für Schritt zu einer projektbezogenen Forschungsdaten-Policy

Schmiederer, Simon ; Steinke, Britta ; Kuberek, Monika

[thumbnail of Schmiederer_Steinke_Kuberek_Schritt_2023.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch - Hauptdokument
Download (790kB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragSchritt für Schritt zu einer projektbezogenen Forschungsdaten-Policy von Schmiederer, Simon ; Steinke, Britta ; Kuberek, Monika steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Forschungsdaten-Policies (FD-Policies) für Forschungsprojekte sind sinnvoll, um in einem Forschungsprojekt einen gemeinsamen Standard zu etablieren, wie mit den im Projekt generierten Forschungsdaten umgegangen werden soll. Das ist insbesondere bei Projekten mit vielen Beteiligten relevant, die möglicherweise eigene Erfahrungen und Vorstellungen zum Umgang mit Forschungsdaten mitbringen und eventuell schon eigene Strukturen, Prozesse und Routinen etabliert haben. Es ist auch von Belang, wenn unterschiedliche Forschungsdisziplinen zusammenarbeiten, die verschiedene Arten von Forschungsdaten generieren und spezifische Bedarfe im Umgang mit Forschungsdaten haben. Ferner schafft eine projektbezogene FD-Policy – sofern sie öffentlich zugänglich gemacht wird – Transparenz nach außen, indem kommuniziert wird, wie innerhalb eines Projekts mit Forschungsdaten umgegangen wird.

Inzwischen gibt es eine wachsende Zahl an Forschungsprojekten, die eine FD-Policy erstellen wollen, jedoch kaum Orientierung finden, da die wenigen öffentlich zugänglichen Beispiele nicht die eigenen Bedarfe treffen und es keinen umfassenden Leitfaden zur Erstellung einer FD-Policy für Forschungsprojekte gab. In dem Posterbeitrag wird ein Leitfaden für die Erstellung einer FD-Policy für Forschungsprojekte vorgestellt, der sich an Beteiligte aus Forschungsprojekten richtet. Dabei wird auf zwei Aspekte eingegangen: zum einen auf den Prozess der Erstellung vom Entwurf über die Verabschiedung bis zur Veröffentlichung und Umsetzung, zum anderen auf die Inhalte und die Struktur einer FD-Policy für Forschungsprojekte. Hierbei werden konzeptuelle Überlegungen zum Aufbau und ein Katalog mit Themen vorgestellt.

Dokumententyp: Konferenzbeitrag
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Erstellungsdatum: 05 Apr. 2023 09:56
Erscheinungsjahr: 2023
Veranstaltungsdatum: 01.03. - 03.03.2023
Veranstaltungsort: Heidelberg
Veranstaltungstitel: E-Science-Tage 2023: Empower Your Research – Preserve Your Data
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Rechenzentrum der Universität (URZ)
Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Uni-externe Einrichtungen
DDC-Sachgruppe: 000 Allgemeines, Wissenschaft, Informatik
Sammlung: E-Science-Tage 2023
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative