Eichberger, Jürgen ; Funke, Joachim ; Mager, Ute ; Platt, Ulrich
In: Umwelt interdisziplinär, Bd. 1. Heidelberg, Universitätsbibliothek 2023
Preview |
PDF, German
- main document
Download (694kB) | Lizenz: Creative Commons Attribution - ShareAlike 4.0 |
Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.
Abstract
Der Risikobegriff ist zum Schlüsselbegriff des 21. Jahrhunderts geworden. Der Beitrag geht dem Verständnis dieses ursprünglich aus der Seeschifffahrt stammenden Begriffs in den Disziplinen der Ökonomie, Naturwissenschaft, Psychologie, Ethik, Rechtswissenschaft und Soziologie nach, zeigt die unterschiedlichen Erkenntnisinteressen und unterstreicht die Notwendigkeit einer interdisziplinären Risikoforschung auch und gerade in den Umweltwissenschaften.
Document type: | Book Section |
---|---|
Title of Book: | Umwelt interdisziplinär |
Volume: | 1 |
Publisher: | Universitätsbibliothek |
Place of Publication: | Heidelberg |
Date Deposited: | 24 Jun 2023 08:56 |
Date: | 2023 |
Faculties / Institutes: | The Faculty of Behavioural and Cultural Studies > Institute of Psychology The Faculty of Physics and Astronomy > Institute of Environmental Physics The Faculty of Economics and Social Studies > Alfred-Weber-Institut for Economics Juristische Fakultät > Institut für Deutsches und Europäisches Verwaltungsrecht |
DDC-classification: | 300 Social sciences |
Uncontrolled Keywords: | Schlüsselbegriffe: Ökonomischer Risikobegriff, Naturwissenschaftlicher Risikobegriff, Risikowahrnehmung, Rechtswissenschaftlicher Risikobegriff, Sozialwissenschaftlicher Risikobegriff, Ethischer Umgang mit Risiken |
Collection: | Umwelt interdisziplinär. Grundlagen – Konzepte – Handlungsfelder |