Directly to content
  1. Publishing |
  2. Search |
  3. Browse |
  4. Recent items rss |
  5. Open Access |
  6. Jur. Issues |
  7. DeutschClear Cookie - decide language by browser settings

Klinischer und radiologischer Einfluss einer konventionellen Kniegelenksendoprothese mit 6° femoralem Valgus auf die frontale mechanische Beinachse und die angrenzenden Gelenke im kurz- und mittelfristigen Verlauf – Vergleich der Outcomes von drei präoperativ unterschiedlichen Beinachsen: Valgus, Varus, Neutral

Assaf, Elio

[thumbnail of Dissertation-Elio-Assaf.pdf]
Preview
PDF, English
Download (2MB) | Terms of use

Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.

Abstract

Die Auswirkungen der “idealen” Achsenkorrektur auf das Kniegelenk selbst sowie auf die Patientenzufriedenheit sind derzeit unklar. Etwa 20% der Patienten bleiben unzufrieden, nachdem die Prothese gemäß den bisher bekannten Aspekten optimal positioniert wurde. Auch nach der Korrektur der Beinachse gibt es unzureichende Daten hinsichtlich einer radiologischen oder klinischen Veränderung durch Überlastung oder Fehlbelastung der angrenzenden Gelenke (Hüftgelenk, Sprunggelenk) und daraus resultierenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im postoperativen Verlauf.

Diese Studie untersucht den radiologischen Einfluss einer konventionellen Kniegelenksendoprothese mit 6° femoralem Valgus auf die frontale mechanische Beinachse im 3-jährigen postoperativen Verlauf und analysiert zusätzlich die klinischen Ergebnisse von insgesamt 194 Patienten mit unterschiedlichen präoperativen Beinachsen (Valgus, Varus, Neutral), die eine Kniegelenksendoprothese erhielten.

In dieser retrospektiven Kohortenstudie wurden Patientendaten und radiologische Bilder von 194 Fällen mit Kniegelenksendoprothese gesammelt und analysiert. Die Patienten wurden präoperativ basierend auf ihrem mechanischen lateralen distalen Femurwinkel (mLDFA) nach Durchführung eines Malalignment-Tests in drei Gruppen eingeteilt: Valgus (n = 30), Varus (n = 72) und Neutral (n = 92). Radiologische Parameter, einschließlich der frontalen mechanischen Beinachse und Winkelabweichungen, wurden präoperativ, direkt postoperativ sowie 3 Jahre postoperativ bewertet. Klinische Parameter umfassten den Knee Society Score (KSS) und den European Foot and Ankle Society (EFAS) Score sowohl im präoperativen als auch im 3-Jahres-Verlauf.

Die Analyse der radiologischen Daten zeigte signifikante Unterschiede hinsichtlich des mechanischen lateralen distalen Tibiawinkels (mLDTA) im direkten postoperativen Verlauf für die valgische (p = 0,0071) und varische Gruppe (p < 0,0001). Die Analyse der frontalen mechanischen Beinachse zwischen den drei Gruppen zeigte eine Normalisierung des mLDFA und somit eine Reproduktion der neutralen Beinachse 3 Jahre postoperativ (p < 0,0001). Darüber hinaus konnte eine deutliche Zufriedenheit der Patienten 3 Jahre postoperativ unabhängig von der präoperativen Beinachse festgestellt werden (p < 0,0001). Ein Zusammenhang zwischen den Ergebnissen konnte jedoch in dieser Studie nicht festgestellt werden.

Diese Studie unterstreicht den radiologischen Einfluss einer Kniegelenksendoprothese mit 6° femoralem Valgus auf die frontale mechanische Beinachse und angrenzende Gelenke in Abhängigkeit von der präoperativen Beinachse. Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für die präoperative Planung und postoperative Zufriedenheit von Patienten, die eine Kniegelenksendoprothese benötigen. Weitere Langzeitstudien sind erforderlich, um die Auswirkungen dieser radiologischen Veränderungen auf die Funktionalität der Patienten und die Langzeitüberlebensrate der Endoprothese zu bewerten.

Document type: Dissertation
Supervisor: Gravius, Prof. Dr. med. Sascha
Place of Publication: Heidelberg
Date of thesis defense: 6 February 2024
Date Deposited: 30 Apr 2024 12:34
Date: 2024
Faculties / Institutes: Medizinische Fakultät Mannheim > Orthopädische Klinik
DDC-classification: 600 Technology (Applied sciences)
610 Medical sciences Medicine
Controlled Keywords: Mechanische Beinachse, Knie Society Score, Kniegelenksendoprothese
About | FAQ | Contact | Imprint |
OA-LogoDINI certificate 2013Logo der Open-Archives-Initiative