Vollstedt, Aurelia
Vorschau |
PDF, Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen |
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
Bei PatientInnen mit kongenitaler Zwerchfellhernie kommt es aufgrund der Verlagerung von Abdomeinalorganen in den Thorax zu einer Lungenhypoplasie. In der Nachsorge nach operativer Versorgung einer CDH erhielt das hier beobachte PatientInnenkollektiv im Alter von 2 Jahren eine MRT-Untersuchung der Lunge. Hier wurde die Perfusion des Lungengewebes quantitativ erfasst und mit dem Vorliegen einer chronischen Lungenerkrankung korreliert. Dabei zeigten Kinder mit chronischer Lungenerkrankung eine signifikant geringere Perfusion des Lungenwegebes, ebenso war die Perfusion der ipsilateralen Lunge signifikant geringer als die der kontralateralen Seite
Dokumententyp: | Dissertation |
---|---|
Erstgutachter: | Neff, Prof. Dr. Wolfgang |
Ort der Veröffentlichung: | Heidelberg |
Tag der Prüfung: | 15 Mai 2024 |
Erstellungsdatum: | 16 Jul. 2024 05:27 |
Erscheinungsjahr: | 2024 |
Institute/Einrichtungen: | ?? i-69200 ?? |
DDC-Sachgruppe: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Normierte Schlagwörter: | Zwerchfellhernie, Lungenkrankheit, Kernspintomografie |