Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Nachrichten für die Ewigkeit

Ledderose, Lothar

Offizielle URL: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1372037
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Professor Lothar Ledderose von der Universität Heidelberg auf den Spuren der Steinernen Bibliothek im Wolkenheim Kloster in China Wenn man sich vorstellt, es gäbe heute noch die Steintafeln, auf denen die Zehn Gebote standen, dann wäre das ein unermesslicher Schatz. Für die Buddhisten gibt es einen solchen Schatz. In China, rund 80 Kilometer südwestlich von Peking, liegt das Wolkenheim-Kloster. Dort hat man 14.278 Steinblöcke gefunden, eine steinerne Bibliothek, in die ab 600 nach Christus Mönche fast tausend Jahre lang nahezu die gesamten buddhistischen Schriften einmeißelten. Über diesen Schatz, den Nachrichten für die Ewigkeit, berichtet Professor Lothar Ledderose von der Ostasiatischen Abteilung des Kunsthistorischen Instituts der Universität Heidelberg in dem Beitrag von Campus-TV. Min 8:20

Dokumententyp: Video
Erstellungsdatum: 23 Jul. 2003 13:55
Erscheinungsjahr: 2002
Institute/Einrichtungen: Philosophische Fakultät > Institut für Kunstgeschichte Ostasiens
Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Kunstgeschichte (Sondersammelgebiet)
DDC-Sachgruppe: 730 Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative