Preview |
PDF, German
- main document
Download (357kB) | Lizenz: ![]() |
Abstract
Im Zuge des Wandels der Wissenschaften nimmt das Forschungsdatenmanagement an Bedeutung zu und damit der Bedarf der Forschenden nach Schulungsangeboten. Um diesen Anforderungen bedarfsorientiert und ressourceneffizient zu begegnen, sind innovative Konzepte gefragt. Ein Beispiel dafür sind modulare standortübergreifende Schulungsangebote wie das FDM-Curriculum der Universitätsallianz (UA) Ruhr (Ruhr Universität Bochum, TU Dortmund, Universität Duisburg-Essen). Das FDM-Curriculum der UA Ruhr besteht aus einem Angebot an Grundlagenschulungen und ergänzenden Vertiefungsmodulen, die in der Regel online, und teilweise in Präsenz, an den verschiedenen Standorten angeboten werden. Die Vertiefungsmodule ermöglichen es den Forschenden, sich intensiver mit spezifischen Themenbereichen auseinanderzusetzen, in Hands-on-Workshops den Umgang mit Tools auszuprobieren und praxisnahe Tipps für ihren Forschungsalltag zu erhalten. Bei Teilnahme an einer Grundlagenschulung und zwei Vertiefungsveranstaltungen wird ein FDM-Badge ausgestellt. Mit diesem Nachweis wird ein zusätzlicher Anreiz zur Teilnahme an den Schulungen geschaffen. Das Curriculum steht allen Forschenden der UA Ruhr ab dem Wintersemester 2024/25 offen. Der standortübergreifende Ansatz ermöglicht es, eine breite, sowohl fachbereichsspezifische als auch interdisziplinäre Auswahl für Forschende mit ca. 20 Veranstaltungen pro Semester zu gestalten und dabei die Ressourcen der beteiligten Hochschulen schonend sowie die vorhandenen Expertisen zielgerichtet einzusetzen. Unsere Erfahrungen bei der Konzeption und Umsetzung des Curriculums sollen in diesem Beitrag weitergegeben werden.
Document type: | Conference Item |
---|---|
Place of Publication: | Heidelberg |
Date Deposited: | 21 Mar 2025 13:53 |
Date: | 2025 |
Number of Pages: | 1 |
Event Dates: | 12.03.2025 - 14.03.2025 |
Event Location: | Heidelberg |
Event Title: | E-Science-Tage 2025 |
Faculties / Institutes: | Service facilities > Computing Centre Service facilities > Uni-externe Einrichtungen |
DDC-classification: | 004 Data processing Computer science |
Collection: | E-Science-Tage 2025 |