La Sala, Beate Ulrike ; Dworschak, Nina
Preview |
PDF, English
- main document
Download (370kB) | Lizenz: Creative Commons Attribution - ShareAlike 4.0
|
Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.
Abstract
Offene Forschungsdatensätze können mit ethischen Herausforderungen wie beispielsweise der potenziellen Re-Identifizierung von Personen, Verfälschung durch Künstliche Intelligenz und politischen Missbrauch,einhergehen. Besonders im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaft en ist deshalb ein ausgewogenes und kontextsensibles Gleichgewicht zwischen Offenlegung und Schutz zu wahren. Das Plakat skizziert zentrale Konfliktpunkte und betont die Bedeutung international koordinierter interdisziplinärer Lösungsansätze.
| Document type: | Conference Item |
|---|---|
| Place of Publication: | Heidelberg |
| Date Deposited: | 15 Apr 2025 11:06 |
| Date: | 2025 |
| Event Dates: | 12.03.2025 - 14.03.2025 |
| Event Location: | Universität Heidelberg |
| Event Title: | E-Science-Tage 2025 |
| Faculties / Institutes: | Service facilities > Computing Centre |
| Collection: | E-Science-Tage 2025 |








