In: Kohlhofer, Gerald (Hrsg.): Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF <30., 2010, Wien>: Vorträge Dreiländertagung OVG, DGPF und SGPF : 30. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 1.-3. Juli 2010 in Wien : 100 Jahre ISPRS - 100 Jahre internationale Zusammenarbeit. Münster, Geschäftsstelle der DGPF 2010, pp. 356-365 (Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. ; 19)
Preview |
PDF, multiple language
- main document
Download (855kB) | Terms of use |
Abstract
In diesem Beitrag wird das Verwaltungskonzept für Full Waveform ALS Daten innerhalb des am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (I.P.F.) der TU Wien entwickelten Programmsystems TopDM vorgestellt. Neben der Erweiterung des Tabellenschemas zur Speicherung von punktbezogenen Attributen (Echoweite, Amplitude, ...) wird auf die Zusammenhänge zwischen dem Flugpfad, der Orientierung des Laserscanners und den eigentlichen 3D-Objektpunkten eingegangen. Besondere Bedeutung kommt der Zeit als verbindender Größe zwischen den unterschiedlichen Sensoren zu. Die Definition und gegenseitige Überführung gebräuchlicher Zeitsysteme wird daher ebenso behandelt wie die Datenverwaltung für fnahmekonfigurationen mit mehreren Laserscannern auf einer Plattform. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele wird das Potential des vorgestellten Verwaltungskonzeptes demonstriert.
Document type: | Book Section |
---|---|
Editor: | Kohlhofer, Gerald |
Title of Book: | Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF <30., 2010, Wien>: Vorträge Dreiländertagung OVG, DGPF und SGPF : 30. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 1.-3. Juli 2010 in Wien : 100 Jahre ISPRS - 100 Jahre internationale Zusammenarbeit |
Series Name: | Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. |
Volume: | 19 |
Publisher: | Geschäftsstelle der DGPF |
Place of Publication: | Münster |
Date Deposited: | 29 Jul 2025 09:03 |
Date: | 2010 |
Page Range: | pp. 356-365 |
Faculties / Institutes: | Fakultät für Chemie und Geowissenschaften > Institute of Geography |
DDC-classification: | 550 Earth sciences |
Further URL: |