In: Seyfert, Eckhardt (Hrsg.): Erdblicke - Perspektiven für die Geowissenschaften : Vorträge : 32. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 14.-17. März 2012 in Potsdam. Münster, Geschäftsstelle der DGPF 2012, pp. 339-346 (Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. ; 21)
Preview |
PDF, German
- main document
Download (2MB) | Terms of use |
Abstract
Zusammenfassung: Der Blattflächenindex (LAI) ist ein wichtiger Input-Parameter für Ertragsmodelle in der Landwirtschaft. Die räumliche Erfassung des LAI war in der Vergangenheit sehr zeitaufwendig und kostenintensiv. Hyperspektrale Fernerkundungsdaten bieten dagegen die Möglichkeit, den LAI und andere wichtige Vegetationsparameter in ihrer räumlichen Variabilität für große Gebiete flächendeckend aus einem Datensatz zu ermitteln. In der vorliegenden Studie wird der Blattflächenindex aus hyperspektralen Daten des Sensors AISA-DUAL für einen Weizenschlag abgeleitet. Die Ergebnisse (r2cv=0,903; RMSEcv=0,226) veranschaulichen, dass Hyperspektraldaten für landwirtschaftliche Fragestellungen eine zunehmend wichtige Informationsquelle sind.
Document type: | Book Section |
---|---|
Editor: | Seyfert, Eckhardt |
Title of Book: | Erdblicke - Perspektiven für die Geowissenschaften : Vorträge : 32. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 14.-17. März 2012 in Potsdam |
Series Name: | Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. |
Volume: | 21 |
Publisher: | Geschäftsstelle der DGPF |
Place of Publication: | Münster |
Date Deposited: | 31 Jul 2025 10:28 |
Date: | 2012 |
Page Range: | pp. 339-346 |
Faculties / Institutes: | Fakultät für Chemie und Geowissenschaften > Institute of Geography |
DDC-classification: | 550 Earth sciences |