Directly to content
  1. Publishing |
  2. Search |
  3. Browse |
  4. Recent items rss |
  5. Open Access |
  6. Jur. Issues |
  7. DeutschClear Cookie - decide language by browser settings

Einfluss der zeitlichen Auflösung auf die raumzeitliche Segmentierung geomorphologischer Änderungsprozesse in 3D-Punktwolken

Katharina, Anders ; Winiwarter, Lukas ; Hubert, Mara ; Lindenbergh, Roderik ; Vos, Sander ; Höfle, Bernhard

In: Kersten, Thomas P. (Hrsg.): 40. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 4.-6. März 2020 in Stuttgart : Beiträge. München, Geschäftsstelle der DGPF 2020, pp. 312-316 (Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. ; 29)

[thumbnail of 39_dgpf2020_anders_et_al.pdf]
Preview
PDF, German - main document
Download (772kB) | Terms of use

Official URL: https://doi.org/10.24407/KXP:1694480429
Citation of documents: Please do not cite the URL that is displayed in your browser location input, instead use the DOI, URN or the persistent URL below, as we can guarantee their long-time accessibility.

Abstract

Zeitserien von 3D-Punktwolken werden zunehmend für die Beobachtung geomorphologischer Phänomene genutzt. Dieser Beitrag untersucht, wie eine veränderte zeitliche Auflösung die raumzeitliche Abgrenzung von Oberflächenprozessen beeinflusst. Dazu wird eine Zeitserien-basierte Region Growing Segmentierung verwendet. Die Untersuchung erfolgt am Beispiel einer Sandbank an einem Strand in den Niederlanden, der über fünf Monate stündlich mit terrestrischem Laserscanning erfasst wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass die zeitliche Prozessabgrenzung maßgeblich vom gewählten Zeitintervall abhängt. Auf Basis dieser Prozessabgrenzung kann die anschließende raumzeitliche Segmentierung auf ausgedünnten Zeitserien und somit mit reduziertem Berechnungsaufwand erfolgen.

Document type: Book Section
Editor: Kersten, Thomas P.
Title of Book: 40. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 4.-6. März 2020 in Stuttgart : Beiträge
Series Name: Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V.
Volume: 29
Publisher: Geschäftsstelle der DGPF
Place of Publication: München
Date Deposited: 19 Aug 2025 13:28
Date: 2020
Page Range: pp. 312-316
Faculties / Institutes: Fakultät für Chemie und Geowissenschaften > Institute of Geography
DDC-classification: 550 Earth sciences
About | FAQ | Contact | Imprint |
OA-LogoDINI certificate 2013Logo der Open-Archives-Initiative